11 Orte in Köln, an denen ihr leckere Pancakes bekommt

Es gibt so Tage, da braucht man es einfach: Ein sündhaft kalorienintensives Pancake-Frühstück. Fluffig-frischer Teig, knuspriger Bacon, heißer Kaffee oder vielleicht die süße Variante mit Früchten, dazu ein frisch-gepresster O-Saft? Da läuft einem doch direkt das ganze Pfannkuchenwasser im Mund zusammen. Wo ihr in ein kleines Pancake-Paradies eintauchen könnt, erfahrt ihr in der folgenden Liste.

© Christin Otto

1
Bo-mbastisches Frühstück im Café Bo

Ob nun klassisch mit Brötchen und Aufschnitt, süß mit Croissant und Marmelade oder doch mit warmen Leckereien wie French Toast oder den Eggs Benedict mit hausgemachter Sauce Hollandaise – im Café Bo in Klettenberg gibt es diverse Wege, um so richtig lecker in den Tag zu starten. Wer Pancakes mag, sollte diese hier unbedingt probiert haben. Die im Café Bo gehören nämlich zu den besten der Stadt – und schmecken mit Ahornsirup und frischen Früchten einfach nur köstlich. Aber auch jenseits der Morgenstunden lohnt der Besuch. Das Café Bo überrascht seine Gäste nämlich mit einem täglich wechselndem Mittagstisch und das Nachmittagstief kann man hier ganz hervorragend mit Kaffee und Kuchen bekämpfen.

© Christin Otto

2
Im siebten Frühstückshimmel im NeoBiota

Unter dem Motto "Brunch ist tot" serviert das NeoBiota mitten in der Innenstadt Frühstück der ganz besonderen Art: Hier werden altbekannte Frühstücksklassiker kreativ interpretiert – seien es nun fett belegte Stullen oder internationale Spezialitäten wie Shakshuka, frisch gebackene Zimtschnecken und fluffige Pancakes. Letztere werden saisonal variiert – mal gibt es sie weihnachtlich mit Spekulatius-Crumble, mal herbstlich mit Quittenkompott, mal sommerlich mit frischen Früchten. Nur eines sind sie immer: wahnsinnig lecker! Das gilt hier übrigens für alle Frühstücksgerichte, weswegen das NeoBiota so beliebt ist, dass ihr vorab unbedingt reservieren solltet.

© Christin Otto

3
Pancakes im Café Hinz & Kunz

Gäbe es einen Schönheitspreis für Pancakes, dann würde dieser in Köln wohl an das Café Hinz & Kunz in Lindenthal gehen. Glücklicherweise sehen die amerikanischen Pfannkuchen nicht nur gut aus – sie schmecken auch. Neben hauseigenen Klassikern wie dem „Crunchy Morning“ mit Joghurt, Müsli und Erdbeeren gibt es regelmäßig neue Pancakes des Monats. Was ihr außerdem auf der Frühstückskarte (bis 15 Uhr) findet: French Toast, Rührei, Eggs Benedict Royal und diverse Frühstücksplatten.

© hommage

4
Vegane Pancakes im hommage

Wer vegan oder glutenfrei isst und zu Pancakes einfach nicht Nein sagen kann, sollte unbedingt im hommage vorbeischauen. Das kleine schnuckelige Café an der Friesenstraße macht nämlich nicht nur erstklassigen Espresso, sondern auch richtig leckeres Essen – und dazu gehören die Pancakes. Die gibt es wöchentlich in einer anderen Variante, mal mit Schokolade, mal mit selbst gemachter Himbeersauce. Freitags bekommt ihr sie auch in herzhaften Varianten – zum Beispiel mit Ziegenkäse oder Ei. Für Veganer*innen bietet sich unter anderem der Bananenpancake mit Mandelmus und Ahornsirup an.

© Christin Otto

5
Das vergnügteste Frühstück Kölns im Lumos

Wir lieben gutes Frühstück – und wer wissen will, wie wir uns einen leckeren Start in den Tag im Idealfall vorstellen, sollte im Lumos in Ehrenfeld vorbeischauen. In dem stylishen Café an der Lichtstraße gibt es nämlich Kölns erstes und bisher einziges Mit-Vergnügen-Frühstück. Dass es sich dabei um unseren absoluten Favoriten auf der Lumos-Karte handelt, versteht sich von selbst. Die Kombi aus pochierten Bio-Eiern, Joghurt, Spinat, Landbrot und Salat finden wir einfach nur zum Reinlegen. Und dass es diesen Schmackofatz für faire 11 (natürlich!) Euro gibt, haben alle, die uns und unsere kleine 11er-Obsession kennen, natürlich auch schon geahnt. Natürlich hat das Lumos noch mehr in petto: hausgemachte Pancakes mit Früchten, himmlische Mandelcroissants, Grilled Sandwiches, Avocadobrot, Shakshuka, veganes Frühstück, Kaffee und Kuchen – und sogar einen wechselnden Mittagstisch, der richtig was kann.

© Christin Otto

6
Brauhaus-Frühstück im Johann Schäfer

Kein Bier vor Vier. Schon klar. Morgens ins Brauhaus gehen – das geht aber schon. Zumindest am Wochenende und zumindest im Johann Schäfer. In Kölns modernstem Brauhau gibt es nämlich immer samstags und sonntags feinstes Schäfer-Frühstück. Zwischen 10 und 14 Uhr könnt ihr in der Südstadt mit dick belegten Sandwiches, köstlichen Pancakes, Kürbis-Shakshuka, Metthappen und diversen Eierspeisen in den Tag starten. Und danach gönnt man sich es vielleicht doch – das erste Bier des Tages.

© Sophie Franz

7
Den ganzen Tag frühstücken im St. Louis Breakfast Club

Eggs Benedict, Pancakes, Shakshuka und French Toast – im St. Louis Breakfast Club im Kwartier Latäng könnt ihr jeden Tag von morgens bis abends frühstücken. Klassische Aufschnittplatten stehen hier allerdings nicht auf der Karte, dafür aber jede Menge leckere – auch vegane – Frühstücksoptionen, die zu jeder Tageszeit schmecken. Für Kaffee und Kuchen könnt ihr natürlich auch vorbeischneien. Eine Konditorin backt den Kuchen selbst und auch die Pastel de Nata sind hausgemacht. Und weil wir alle gerne mal etwas Sonne tanken, gibt's natürlich auch eine schöne große Terrasse, auf der ihr schlemmen könnt.

© Kaffee & Kuchen

8
Mehr als nur Kaffee und Kuchen im Kaffee & Kuchen

Der Name sagt es eigentlich schon: Das Kaffee & Kuchen im Belgischen Viertel versteht sich vor allem auf Leckereien aus dem Backofen und der Kaffeemaschine. Dabei ist das eigentlich zu tief gestapelt. Denn in dem kleinen Café samt Empore gibt es noch viel mehr: Bunte Buddha Bowls zum Beispiel, dazu meist auch noch eine warme Bowl. Auch leckere Stullen findet ihr auf der Karte – beispielsweise sizilianisches Brot mit Avocado, Spiegelei, Thymian und frischem Spinat. Auch für einen leckeren Start in den Tag seid ihr hier richtig. Wer es gesund mag, bestellt eine Acai Bowl, Obstsalat oder Joghurt mit Früchten. Wem nach etwas Süßem ist, für den gibt es zum Beispiel Pancakes mit Ahornsirup und Obst.

  • Kaffee und Kuchen Venloer Str. 19, 50672 Köln
  • Montag – Donnerstag: 8:30–19 Uhr, Freitag: 8–19 Uhr, Samstag: 9–19 Uhr, Sonntag: 10–18 Uhr
© Sophie Franz

9
Frühstücken auf der Schäl Sick im Café Jakubowski

Richtig gute Frühstückscafés gibt es in Mülheim nicht unbedingt wie Sand am Meer. Dennoch oder gerade deswegen gibt es einen Laden, den in diesem Teil der Schäl Sick jede*r kennt: das Café Jakubowski. Über die Jahre hat sich das Café in dem Altbau an der Ecke zwischen Mülheimer Freiheit und Buchheimer Straße zur echten Institution entwickelt. In Sachen Frühstück bekommt ihr hier von Schnittchen, Ei und Porridge bis hin zu Cornflakes und richtig leckeren American Pancakes so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Auch ein veganes Frühstück findet sich auf der Karte. Zu späterer Stunde müsst ihr natürlich auch nicht hungrig bleiben, denn dann gibt es hier Salate, Sandwiches, Suppe und Burger (auch vegan).

© Nicola Dreksler

10
Das volle Programm im Café Walter

Das Café Walter gibt es in der Südstadt schon seit Jahren. Inzwischen wird es schon eine ganze Weile von der bezaubernden Miriam geführt, die dem Café ihren eigenen Anstrich verpasst hat. Zum Holm Kaffee serviert sie selbst gebackenen Kuchen, aber auch hervorragende Zimtschnecken. Morgens könnt ihr hier "Das volle Programm" bestellen, das ist sozusagen ein Brunch am Tisch. Das Gute: Was einem besonders gut schmeckt oder wovon man gerne noch etwas mehr hätte, kann man sich für umme nachbestellen – frei nach dem Motto „lieber nachbestellen statt wegschmeißen“. Ansonsten gibt's im Walter Frühstücksbowls und Pancakes, mittags Salate – und abends könnt ihr euch hier auf ein Gläschen Wein niederlassen.

© Christin Otto

11
Frühstück, Kuchen und mediterrane Küche im Jaely's

Wer mit einer Gruppe unterwegs ist und ein Restaurant mit nettem Ambiente sucht, in dem für jede*n etwas dabei ist, ist im Jaely's gut aufgehoben: Ob Pizza, Pasta, Salat oder Suppe – auf der überwiegend mediterranen Speisekarte des Jaely's dürften wirklich alle etwas finden. Auch in Sachen Frühstück bekommt ihr hier von klassischem Aufschnitt bis hin zu Eierspeisen, Pancakes und French Toast einiges geboten. Naschkatzen profitieren von der prall gefüllten Kuchentheke – dort findet man meist auch zu später Stunde noch ein leckeres Stück Kuchen. Bei schönem Wetter kann man hier auch wunderbar draußen sitzen, einen Aperol Spritz oder andere Drinks schlürfen und das Treiben auf der Venloer Straße beobachten.

Noch mehr leckeres Frühstück in Köln

Shakshuka essen
Wenn sich Tomaten, Zwiebeln und Paprika zu einer würzigen Sauce vermengen, in der anschließend Eier pochiert werden, schmeckt das einfach nur richtig lecker. Ihr habt's noch nie probiert? Na dann wird's Zeit!
Weiterlesen
Eggs Benedict essen
Pochierte Eier sind super lecker und Sauce Hollandaise lieben wir sowieso. Wenn beides dann auch noch zusammenkommt, dann gehen unsere Frühstücksträume in Form von Eggs Benedict in Erfüllung.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite