Seriencamp, Mittsommerfest und Rammstein – die Wochenvorschau
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Vorwürfe gegen Rammstein – Konsequenzen in Köln
Die Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann schlagen auch in Köln hohe Wellen. So hat beispielsweise der Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) die Zusammenarbeit mit dem Sänger beendet. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sei ein Pornovideo gewesen, "in dem Till Lindemann sexuelle Gewalt gegen Frauen zelebriert und in dem das 2013 im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienene Buch 'In stillen Nächten' eine Rolle spielt", schreibt der Verlag auf Instagram.
Zudem hat der Veranstalter Fever sein Candlelight Concert "Best of Rammstein" im Senftöpfchen-Theater am 3. Juli abgesagt. Ein weiterer Termin, der auf den 14. Juni angesetzt ist, wird aber stattfinden, da die Absage in diesem Fall zu kurzfristig sei, zitiert T-Online eine Fever-Sprecherin.
Das MTC im Kwartier Latäng hatte für kommenden Samstag ursprünglich eine Rammstein-Party auf dem Programm stehen – auch diese Party wird nicht wie geplant stattfinden, stattdessen wird das Partymotto "NDH" lauten.
Special-Bahn-Deals starten
In dieser Woche erwarten euch gleich zwei Special-Bahn-Deals. Beim ersten gilt es, besonders schnell zu sein: Ab Montag, 12. Juni, 10.30 Uhr, spendieren Deutschland und Frankreich insgesamt 60.000 kostenfreie Bahntickets an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, um die deutsch-französische Freundschaft zu stärken. Das Ticket gilt für einen Monat für den Nah- und Fernverkehr des Nachbarlandes. Die 30.000 deutschen Bahntickets könnt ihr euch hier sichern. Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Außerdem gibt es ICE-Fahrten für unter 10 Euro: Im Zeitraum vom 11. Juni bis zum 31. Juli können Bahnreisende sich kurzfristig, schnell und günstig auf Kurzstrecken zwischen Städten bewegen. Strecken wie Köln-Düsseldorf, Hamburg-Bremen, Dresden-Leipzig oder Augsburg-München sind dann für 9,90 Euro buchbar. Insgesamt stehen für den Aktionszeitraum rund eine Million Tickets für die zweite Klasse zur Verfügung und sind ab sofort in den DB-Verkaufsstellen und online erhältlich. Auch hier gilt: Nur so lange der Vorrat reicht!
Hauptbahnhof steht (fast) komplett still
Wegen Sanierungsarbeiten wird der Fern- und Regionalverkehr am Samstag, den 17. Juni, von 6 bis 18 Uhr komplett eingestellt. Nur die S-Bahnen und die RB 25, die auf den S-Bahngleisen verkehrt, fahren dann noch den Hauptbahnhof an. Die meisten Fernverkehrszüge werden ersatzweise über Köln Messe/Deutz umgeleitet. Mehr erfahrt ihr hier.
APEROL-FLOHMARKT AM MONTAG
Nach Feierabend ein paar Aperol Spritz zum Special-Preis von fünf Euro trinken und nebenbei durch das Angebot der Flohmarktstände stöbern – das ist am Montag ab 17 Uhr beim Aperol Flohmarkt im Deli Sülz möglich. Der Eintritt ist frei.
Beginn des Seriencamps am Dienstag
Nachdem das Seriencamp seinen Weggang aus München verkündet hat, findet es 2023 erstmals in Köln statt und zeigt von Dienstag bis Samstag im Cinenova in Ehrenfeld die neusten Serien aus aller Welt. Das Festival bringt jedes Jahr mehr als 30 TV-Serien verschiedener Genres auf die große Kino-Leinwand – und das bei freiem Eintritt. Neben den zahlreichen Screenings haben die Festivalgäste Zugang zu Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen und Workshops.
Open-Air-Kino am Mittwoch
Das Open-Air-Kino am Rheinauhafen ist zurück, sodass ihr endlich wieder Filme unter freiem Himmel schauen könnt. Am Mittwoch könnt ihr den Film "Sonne und Beton" schauen – die Romanverfilmung von Felix Lobrecht. Einlass ist um 19 Uhr, der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit. Tickets kosten elf Euro.
PHILHARMONIE-LUNCH AM DONNERSTAG
Am Donnerstag habt ihr beim Philharmonie-Lunch um 12 Uhr die Möglichkeit, dem Gürzenich-Orchester kostenlos bei den Proben in der Kölner Philharmonie zu lauschen. Das Ganze dauert eine halbe Stunde.
Mittsommerfest am Schokoladenmuseum ab Freitag
Von Freitag bis Sonntag wird vor dem Schokoladenmuseum wieder das Mittsommerfest gefeiert. Rund um den traditionellen Mittsommerbaum erwarten euch Artistik, Musik und Tanz. Außerdem gibt es natürlich jede Menge leckeres Essen, Wein, Bier und einen Design- und Kunsthandwerkermarkt.
Pop-Up Streetmarket local.cologne am Samstag
Der kölsche Pop-Up Streetmarket local.cologne kehrt am Samstag zurück nach Mülheim und präsentiert euch von 14 bis 22 Uhr eine bunte Auswahl an lokalen Produkten aus den Bereichen Food & Drinks, Fashion, Interieur, Lifestyle, Vintage, Kultur, Musik und Kunst. Hier könnt ihr euch bei entspannter Musik im Biergarten verwöhnen lassen, kölsche Spezialitäten genießen und jede Menge Drinks schlürfen.
Flohmarkt in Nippes am Sonntag
Der Nippeser Flohmarkt kehrt am Sonntag zurück auf den Wilhelmplatz. Zwischen 11 und 18 Uhr könnt ihr auf Schnäppchenjagd gehen. Wenn ihr eine Verschnaufpause braucht, empfehlen wir Cappuccino und Marktstulle am KaffeeKiosk.