11 Festivals in NRW, die ihr 2025 nicht verpassen solltet
Der Festivalsommer steht vor der Tür und in ganz NRW könnt ihr zu den unterschiedlichsten Musikgenres feiern. Wir stellen euch unsere 11 Festivalfavoriten außerhalb Kölns, aber in NRW vor – die Liste wird die Festivalsaison über aktualisiert.
1 Syndicate Festival in Dortmund
In den Dortmunder Westfalenhallen bebt am 4. Oktober wieder der Bass: Beim Syndicate Festival geht es ab 20 Uhr auf vier Floors rund, von Hardcore über Hardstyle bis Early Hardcore. Euch erwarten Acts wie Angerfist, Miss K8 und Neophyte.
2 Waikiki Open Air Festival
Am 5. und 6. September wird das DINamare in Dinslaken wieder zum Hotspot für elektronische Musikfans: Das Waikiki Open Air Festival lockt mit internationalen DJs und tropischem Festivalflair. Neben Beats von Tujamo, MOGUAI und Da Hool erwarten euch spektakuläre Shows, ein Feuerwerk und leckeres Streetfood.
3 Zu Indie-Pop, Rock und Hip-Hop feiern beim Jetzt & Immer Festival
Bereits zum vierten Mal steigt das Jetz & Immer Festival am Grünen See in Ratingen. Das Line-up ist noch nicht komplett, freuen könnt ihr euch aber schon mal auf euch auf Paula, Engels, Kasi, Domizian und viele mehr. Ob zu Indie-Pop, Rock oder Hip-Hop – am 5. und 6. September könnt ihr zu toller Live–Musik gemeinsam feiern.
4 Mallorca-Feeling beim Strand Festival
Vom 5. bis 7. September verwandelt sich das Maritimo in Oer-Erkenschwick in das ultimative Partyparadies. Drei Tage lang bringen Schlagermelodien, 90er-Klassiker und Mallorca-Hits die Bühne und das Publikum zum Beben – mit Acts wie EkoFresh, Vanessa Mai, Mickie Krause und Haddaway.
5 Jeck im Sunnesching in Bonn
Auch dieses Jahr habt ihr bei Jeck im Sunnesching wieder die Möglichkeit, die fünfte Jahreszeit in den Sommer mitzunehmen. In Bonn sind die Jeck*innen am am 6. September in der Rheinaue los. Auf zwei Bühnen gibt's hier kölsche Top-Acts sowie Nachwuchskünstler*innen und lokale Musiker*innen.
6 Great Love World Festival in Solingen
Am 6. September steigt in der Eissporthalle Solingen das Great Love World Festival. Ab 20 Uhr bringen internationale Hardstyle-Größen wie Ran-D, Atmozfears, Audiotricz und viele weitere Acts die Halle zum Beben. Tickets bekommt ihr sowohl online im Vorverkauf als auch an der Abendkasse.
7 Düstere Klänge beim Prophecy Fest
Beim Prophecy Fest erwarten euch in der Balver Höhle im Sauerland düstere, atmosphärische Klänge. Mit dabei sind unter anderem Moonspell, Myrkur, Enslaved, The Vision Bleak und viele weitere Acts aus der internationalen Dark-Music-Szene. Los geht es bereits am Donnerstagabend mit der traditionellen Prophetic Overture, das volle Programm startet dann am Freitag und Samstag.
8 Drei Tage tanzen beim Euro Sensual Festival
Vom 3. bis 5. Oktober steigt im Maritim Hotel Düsseldorf das Euro Sensual Festival. Drei Tage lang dreht sich alles um Bachata, Salsa und Kizomba – mit internationalen Künstler*innen, über 100 Workshops und durchtanzten Nächten auf gleich fünf Floors.
9 Hardstyle raven beim Syndicate Festival
Eines der größten Hardstyle-Festivals der deutschen Szene steigt jährlich in den Westfalenhallen in Dortmund: das Syndicate Festival. In den vergangenen Jahren haben hier DJ-Größen wie Angerfist, Mad Dog oder Miss K8 die Mainstage eingeheizt. Das Line-up für dieses Jahr ist noch nicht bekannt.
10 Münsterland Festival mit Spanien als Gastland
Vom 4. Oktober bis 8. November läuft das Münsterland Festival mit Spanien als Gastland. Geplant sind rund 40 Veranstaltungen mit Jazz, Pop, Folk, Klassik, Ausstellungen und Exkursionen – oft an besonderen Orten wie Schlössern oder Burgen. Die Eröffnung ist am 4. Oktober im Falkenhof Museum in Rheine mit einem Konzert von Antonio Lizana.
11 New Fall Festival in Düsseldorf: Musik an besonderen Orten
Wer nach dem Sommer immer noch nicht genug von Festivals hat, kann sich vom New Fall Festival in Düsseldorf den Herbst versüßen lassen. Vom 29 Oktober bis zum 2. November spielen wieder viele verschiedene Künstler*innen Konzerte an besonderen Orten wie dem D'Haus, dem Museum Kunstpalast oder der Tonhalle. Das Programm ist ein Mix aus internationalen Musiker*innen und Geheimtipps aus dem Bereich Popmusik. Das Line-up für die diesjährige Ausgabe steht noch nicht final fest.