11 Kultur-Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
An spannenden Kultur-Events mangelt es in Köln nicht. Allein die wiederkehrenden Programmpunkte sind ein Highlight. Wie zum Beispiel der Köln-Tag: Jeden ersten Donnerstag im Monat sind die städtischen Museen bis 22 Uhr geöffnet, alle Kölner*innen haben freien Eintritt und es gibt ein buntes Rahmenprogramm.
Jeden zweiten Dienstag im Monat werden bei der Queerfilmnacht in der Filmpalette außerdem die besten Filme gezeigt, die das queere Weltkino zu bieten hat. Und dann ist da natürlich noch der Philharmonie-Lunch, bei dem ihr dem Gürzenich- und WDR Sinfonie Orchester in der Kölner Philharmonie regelmäßig kostenlos bei den Proben lauschen könnt. Welche weiteren Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten in Köln anstehen, verraten wir euch hier.

1 "Broadway – Musical meets Varieté" im Urania Theater
Mit "Broadway – Musical meets Varieté" holt das Urania Theater in Ehrenfeld die größten Musical-Hits auf die Bühne und kombiniert sie mit spektakulärer Artistik und magischen Momenten. Das Stück läuft vom 14. März bis 27. April jeweils freitags, samstags und sonntags, Tickets kosten 33 Euro.

2 Marvel-Ausstellung im Odysseum
Im Odysseum in Kalk könnt ihr vom 7. März bis zum 22. Juni 2025 Iron Man und Captain America treffen, denn eine große Marvel-Ausstellung lässt Besucher*innen in die faszinierende Welt der Superhelden eintauchen. Das Gastspiel der Marvel-Helden ist zugleich die Abschieds-Ausstellung vor dem Umbau in eine Gesamtschule.

3 Monets Garten – das immersive Ausstellungserlebnis
Mit Monets Garten gastiert die immersive Monet-Schau endlich auch in Köln! In der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld dürft ihr euch auf ein multimediales Kunsterlebnis freuen, bei dem bedeutende Werke des weltberühmten Impressionisten dank modernster Technik zum Leben erweckt werden.

4 Immersive Titanic-Ausstellung in Ehrenfeld
Die Ausstellung "Titanic: Eine Immersive Reise" feiert ab dem 7. Februar Deutschland-Premiere in Köln. Hier dreht sich alles um das seinerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen Schicksale. Das Ausstellungskonzept vereint 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 Artefakte und lässt euch dank virtueller Realität in die Vergangenheit abtauchen.

5 Discovery Art Fair Cologne in der XPost
Wer sich für zeitgenössische, junge Kunst interessiert, ist vom 4. bis 6. April bei der Discovery Art Fair Cologne in der XPost richtig. Die Entdeckermesse präsentiert ein breites Spektrum aufstrebender, bezahlbarer Kunst und will Besucher*innen für aktuelle Arbeiten begeistern, die gerade erst in den Ateliers dieser Welt entstanden sind. Das Spektrum der gezeigten Kunst reicht von Malerei über Bildhauerei, Fotografie, Druckgrafik, Mixed Media, Installation bis hin zu Urban Art und Videokunst. Sammler*innen, aber auch Einsteiger*innen können hier neue Namen entdecken und Kunstwerke zu fairen Preisen kaufen.

6 Urban-Art-Ausstellung im Kulturbunker in Mülheim
Im Kulturbunker in Mülheim gastiert vom 5. bis 13. April die Urban-Art-Ausstellung "Street Legacy". Freuen dürft ihr euch auf unzählige Arbeiten lokaler, aber auch nationaler Street Artists – und das nicht nur in den Galerieräumen des Kulturbunkers, sondern auch auf der Straße. Wer mag, kann bei Cologne Streetart Tours auch geführte Street-Art-Touren durch Mülheim buchen.

7 c/o pop – Konzerte, Lesungen, Performances und mehr
Vom 23. bis 27. April steigt in Köln wieder die c/o pop und die ist viel mehr als nur ein Musikfestival: An fünf Tagen erwarten euch Konzerte, Workshops, Lesungen, Performances und viele weitere Shows in unterschiedlichen Locations in Ehrenfeld. Auch diesmal stehen zahlreiche kostenlose Shows auf dem Programm.

8 Köln entdecken beim "Entdecke Köln Tag"
Köln mal ganz anders entdecken – das geht beim "Entdecke Köln Tag" am 26. und 27. April. Euch erwarten kostenfreie Führungen und Erlebnissen zu Kunst, Kultur und Musik. Die Events sind zwar komplett kostenlos, doch in Sachen Tickets solltet ihr euch ranhalten, denn die sind immer schnell vergriffen. Buchungsstart ist am 31. März 2025 um 10 Uhr.

9 Kunstroute Ehrenfeld – Kunst im Veedel entdecken
Bei der Kunstroute Ehrenfeld präsentieren sich am 3. und 4. Mai mehr als 200 Künstler*innen in über 90 Galerien, Off-Spaces und Galerien in Ehrenfeld. Ob Malerei, Bildhauerei, Design oder Fotografie – hier könnt ihr entdecken, was das Veedel in Sachen Kunst zu bieten hat und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Der Eintritt ist frei.

10 Fotografie entdecken beim Photoszene-Festival
Das Photoszene-Festival zeigt vom 16. Mai bis zum 15. Juni 99 Ausstellungen in der gesamten Stadt. Neben den sechs Ausstellungen des kuratierten Kernprogramms beteiligen sich 90 weitere Museen, Institutionen, Galerien und Kunsträume an dem bunten Ausstellungsparcours zur Fotografie. Während des Festivals verwandelt sich der Stoff-Pavillon Moeller in der Innenstadt in einen Photo Pavillon – samt Fotobuchmesse, Photobook Shop, Café und Community Space mit Veranstaltungen und Führungen.

11 Poddifest der Wohngemeinschaft
Ob True Crime, Food oder Gossip und Talk – vom 23. bis 25. Mai könnt ihr beim Poddifest der Wohngemeinschaft erleben, wie einige eurer Lieblingspodcasts eine neue Folge aufnehmen. Mit dabei sind "Offen gestanden", "Cuns", "Nieren & Bubble Tea", "Doppelrahmstufe", "Geliebte auf Zeit" und "Mordgeflüster".
Anzeige | Die Kultur-Events werden präsentiert von Art Cologne, der ersten Kunstmesse der Welt. Bereits seit 1967 verwandelt die Art Cologne die Stadt Köln in den wichtigsten Branchentreffpunkt Deutschlands und begrüßt Jahr für Jahr auf dem Gelände der Koelnmesse tausende Kunstinteressierte aus der ganzen Welt. Der Fokus der Messe liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Neben Werken von Pablo Picasso und Andy Warhol wurden auch schon Arbeiten von Martha Jungwirth und Leiko Ikemura ausgestellt. Für alle Kunst-Liebhaber*innen ist die Art Cologne also ein absolutes Highlight.