11 Kultur-Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet

An spannenden Kultur-Events mangelt es in Köln nicht. Allein die wiederkehrenden Programmpunkte sind ein Highlight. Wie zum Beispiel der Köln-Tag: Jeden ersten Donnerstag im Monat sind die städtischen Museen bis 22 Uhr geöffnet, alle Kölner*innen haben freien Eintritt und es gibt ein buntes Rahmenprogramm.

Jeden zweiten Dienstag im Monat werden bei der Queerfilmnacht in der Filmpalette außerdem die besten Filme gezeigt, die das queere Weltkino zu bieten hat. Und dann ist da natürlich noch der Philharmonie-Lunch, bei dem ihr dem Gürzenich- und WDR Sinfonie Orchester in der Kölner Philharmonie regelmäßig kostenlos bei den Proben lauschen könnt. Welche weiteren Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten in Köln anstehen, verraten wir euch hier.

© ExHub

1
Immersive Titanic-Ausstellung in Ehrenfeld

Die Ausstellung "Titanic – Eine Immersive Reise" erzählt vom Mythos des legendären Ozeanriesen, seinem tragischen Untergang und den Schicksalen an Bord. Mit 360-Grad-Projektionen, originalgetreuen Raumnachbildungen, über 300 Artefakten und Virtual-Reality-Erlebnissen taucht ihr mitten ins Geschehen ein.

  • Oskar-Jäger-Straße 99, 50825 Köln
  • bis 24. August, Dienstag, Mittwoch, Sonn- und Feiertage: 10–18 Uhr, Donnerstag – Samstag: 10–20 Uhr
  • ab 26 Euro
© Monets Garten

2
Monets Garten – das immersive Ausstellungserlebnis

Mit Monets Garten gastiert die immersive Monet-Schau endlich auch in Köln! In der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld dürft ihr euch auf ein multimediales Kunsterlebnis freuen, bei dem bedeutende Werke des weltberühmten Impressionisten dank modernster Technik zum Leben erweckt werden.

  • Lichtstraße 15, 50825 Köln; Zugang über Vogelsanger Straße Ecke Heliosstraße
  • bis 7. September, täglich 10–21 Uhr
  • ab 20 Euro
© Rheinisches Bildarchiv, Köln

3
Barocke Blütenpracht im Wallraf-Richartz-Museum

Im Wallraf-Richartz-Museum blüht es barock – und zwar noch bis zum 31. Mai 2026. Die Ausstellung "B{L}OOMING – Barocke Blütenpracht" zeigt farbenfrohe Blumenstillleben aus dem 17. und 18. Jahrhundert in all ihrer Symbolik, Üppigkeit und Schönheit. Zwischen Vergänglichkeit und üppigen Blüten erfahrt ihr, was ein einfacher Blumenstrauß im Barock alles erzählen konnte. Ein Muss für alle, die Kunst, Geschichte und Details lieben.

  • Obenmarspforten 40, 50667 Köln
  • bis 31. Mai 2026
  • 13 Euro, ermäßigt 9 Euro
© Lea May

4
Musik, Tanz, Film und mehr beim Sommer Köln

Auch dieses Jahr bietet das Open-Air-Programm "Sommer Köln" ein buntes Kulturprogramm an verschiedenen Orten – umsonst und draußen. Straßen- und Kindertheater, aber auch Musik, Tanz, Film, Kabarett und ein Mitsingprogramm erwarten euch vom 12. Juli bis 26. August. Neben bekannten Formaten wie dem Kopfhörerkino, den Hafensounds oder den Hofklängen sind auch einige neue Programmpunkte für Jung und Alt dabei.

  • Köln
  • 12. Juli bis 26. August 2025
© Odonien

5
Open-Air-Kino im Odonien

Das Odonien läutet am 30. Juli den Open-Air-Kinosommer ein. Insgesamt zehn Filme werden im Laufe des Sommers gezeigt, den Anfang macht der Thriller "Whiplash". Einlass ist jeweils um 20 Uhr, Filmbeginn gegen 21 Uhr. Tickets kosten 11 Euro, ihr könnte gerne eigene Decken und Snacks mitbringen.

  • Hornstraße 85, 50823 Köln
  • 20. und 21. August, 3. und 6. September, Einlass: 20 Uhr, Filmbeginn: 21 Uhr
  • 11 Euro
© Open Air Kino Köln

6
Short Story Night im Open-Air-Kino

Am 20. August wird das Open-Air-Kino zur Bühne für große Literatur im kleinen Format: Bei der "Short Story Night" lesen ab 19 Uhr fünf Autor*innen ihre Kurzgeschichten unter freiem Himmel – moderiert von Mona Ameziane (WDR, 1LIVE). Mit dabei sind unter anderem Dmitrij Kapitelman, Kathrin Weßling und Verena Keßler. Euch erwartet ein abwechslungsreicher Abend voller Literatur, Atmosphäre und überraschender Wendungen – dort, wo sonst die Filmwelt regiert. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro.

  • Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln
  • 20. August: Einlass ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr
  • 15 Euro
© Südbrücke

7
Impro-Open-Airs an der Südbrücke

Impro Köln bringt diesen Sommer gleich mehrere improvisierte Theaterabende unter freiem Himmel auf das Event-Gelände Südbrücke. Los geht’s am 1. August mit "La Kölsche Vita", der improvisierten Telenovela voller Drama, Liebe und Kölsch. Am 2. und 23. August folgt "Werwölfe" – ein spannender Impro-Abend, inspiriert vom Kultspiel "Werwölfe von Düsterwald". Am 20. August wird’s musikalisch bei "Mixtape", einem Abend voll improvisierter Szenen zu euren Lieblingssongs, und am 21. August dreht sich in "Liebe" alles um romantische Komödien mit Happy End. Alle Shows starten um 20 Uhr.

  • Aachener Straße 65, 50674 Köln
  • 21. August bis 23. August: 20–22 Uhr
  • Abendkasse: 26 Euro
© BAY GmbH | Open Air Kino Köln

8
Kurzfilme, Musik, Poetry und Comedy bei "Cinelive"

Am 23. August bringt "Cinelive" ab 21 Uhr das Open-Air-Kino im Rheinauhafen zum Leuchten: Die Show vereint preisgekrönte Kurzfilme, Livemusik von Laoura, Poesie von Julius Esser, Comedy von Julia Hingst und Reisegeschichten von Stephan Bartsch zu einem unterhaltsamen Abend. Host Dan O’Clock führt durchs Programm – mal laut, mal leise, aber immer mit Herz. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 16 Euro.

  • Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln
  • 23. August: Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 21 Uhr
  • 16 Euro
© Katharina Perl

9
Community Day der Cologne Club Days

Am Samstag, den 23. August, wird Ehrenfeld zum Treffpunkt für Musik und Kultur: Beim Community Day der Cologne Club Days erwarten euch rund um die Bartholomäus-Schink-Straße und den Ehrenfeldgürtel ab 15 Uhr Live-Konzerte, DJ-Sets, Performances, ein bunter Marktplatz, Workshops, ein Live-Podcast und eine Kinderecke – und das alles unter freiem Himmel. Der Eintritt zum Marktplatz ist kostenlos, für alle Workshops gilt das "Pay what you can"-Prinzip.

  • Ehrenfeldgürtel 125, 50823 Köln
  • 23. August: 15–22 Uhr
  • Eintritt frei
© Filmforum Nrw

10
Sommerfilmwoche "5 Days of Summer"

Das Filmforum NRW lädt vom 27. bis 31. August zur Sommerfilmwoche "5 Days of Summer" ein. Insgesamt laufen neun Filme – von Kultklassikern über Coming-of-Age bis zu obskuren B-Movies – alle in Originalfassung mit Untertiteln. Dazu gibt es Drinks, Cocktails und Eis, solange der Vorrat reicht. Los geht’s am Mittwoch um 19 Uhr mit "Stand by Me", am Sonntag endet das Festival mit einer Publikumswahl. Das Ticket für alle fünf Tage kostet 15 Euro.

  • Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
  • 27. bis 31. August
  • 15 Euro
© StEB Köln

11
Köln entdecken beim Tag des offenen Denkmals

Am 13. und 14. September öffnet Köln zum Tag des offenen Denkmals über 150 historische Orte – von römischen Grabkammern über Kirchen und Parks bis hin zum Funkhaus. Bei Führungen, Konzerten, Vorträgen und exklusiven Einblicken könnt ihr Denkmäler erleben, die sonst meist verschlossen bleiben – darunter die Dombauhütte, das Ubiermonument, der Kronleuchtersaal in der Kanalisation oder das historische Ratsschiff MS Stadt Köln. Viele Angebote sind kostenlos, einige erfordern eine Anmeldung.

  • Köln
  • 13. und 14. September
  • Eintritt frei

Anzeige | Die Kultur-Events werden präsentiert von Art Cologne, der ersten Kunstmesse der Welt. Bereits seit 1967 verwandelt die Art Cologne die Stadt Köln in den wichtigsten Branchentreffpunkt Deutschlands und begrüßt Jahr für Jahr auf dem Gelände der Koelnmesse tausende Kunstinteressierte aus der ganzen Welt. Der Fokus der Messe liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Neben Werken von Pablo Picasso und Andy Warhol wurden auch schon Arbeiten von Martha Jungwirth und Leiko Ikemura ausgestellt. Für alle Kunst-Liebhaber*innen ist die Art Cologne also ein absolutes Highlight.

Noch mehr Kultur in Köln

Konzerte in Köln
Bock auf Live-Musik? Hier findet ihr 11 aktuelle Konzerte in Köln, die von Jazz und Pop über Rock und Hip-Hop bis hin zu Punk reichen.
Weiterlesen
Theaterstücke in Köln
Die Spielpläne der Kölner Theater halten einiges für euch bereit. Von neuinterpretierten Klassikern über Dokumentartheater bis hin zu Tanz ist alles dabei.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite