Rabatt-Tage und Schnäppchen: 11 Tipps für Sparfüchse in Köln

Mit dem richtigen Know-How kann man in Köln jeden Tag Geld sparen und trotzdem jede Menge erleben: zum Mondscheintarif in die Sauna, besonders günstig Sushi essen, kostenlos ins Museum, am Kinotag Filme gucken oder sich bei einer Paarmassage ordentlich durchkneten lassen – mit Rabatt versteht sich! Weil es gar nicht so leicht ist, bei den vielen Angeboten in der ganzen Stadt auch den Überblick zu behalten, haben wir mal tief in die Rabatt-Kiste geschaut und euch eine tolle Mischung aus vergünstigtem Essen, Drinks, Kultur-Angeboten und lustigen Unternehmungen zusammengestellt. Have fun!

© Rheinisches Bildarchiv, Köln/ Chrysant Scheewe

1
Freier Eintritt zu den Museen am Köln-Tag

Köln hat jede Menge tolle Museen und spannende Ausstellungen zu bieten. Wer sich den Eintritt in die städtischen Häuser gerade nicht leisten kann oder will, muss nur auf den sogenannten Köln-Tag warten. Jeden ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) haben nämlich alle Kölner*innen freien Eintritt zu den Ständigen Sammlungen. Einfach Personalausweis mitbringen, fertig. Das Beste: Die Museen sind am Köln-Tag bis 22 Uhr geöffnet.

© Kölnbäder GmbH

2
Günstig in den Saunen der Kölnbäder schwitzen

In Köln gibt es gleich mehrere Schwimmbäder, in denen ihr nicht nur planschen, sondern auch in der Sauna schwitzen könnt. Unser Tipp: Nutzt den Mondscheintarif. Drei Stunden bevor die Bäder ihre Türen schließen, sinken die Preise nämlich. Dann kommt ihr für 21,90 Euro in die Sauna im Agrippabad, für 19,90 Euro schwitzt ihr im Ossendorfbad, im Zündorfbad und im Stadionbad. Dafür könnt ihr noch drei Stunden die Seele baumeln lassen – lieben wir!

© Christin Otto

3
Am Kinotag ins Rex und Metropolis

Donnerstag ist Kinotag! Besonders günstig könnt ihr an diesem Tag im Metropolis am Ebertplatz und im Rex am Ring Filme auf der großen Leinwand sehen. Donnerstags gehen die Kinotickets dort nämlich für schlappe fünf Euro über die Theke – da reicht das Geld vielleicht sogar noch für eine ordentliche Ladung Popcorn. Eine gute Option für die Südstädter*innen ist das Odeon: Da kommt ihr donnerstags schon für sieben Euro zum Kinovergnügen.

© Katharina Perl

4
Thailändisch entspannen bei Suithai

Thailand ist ein wunderschönes Land mit toller Landschaft und köstlichem Essen. Aber noch etwas anderes Wunderbares kommt aus Thailand: die weltweit bekannte traditionelle Thaimassage. Bei dieser wird gedehnt, gestreckt und Druckpunkte werden aktiviert – der Körper wird herausgefordert, aber gleichzeitig auch entspannt. Ein schönes Thai-Massage-Studio befindet sich beispielsweise auf dem Hansaring, ganz in der Nähe des Mediaparks: Suithai. Hier taucht man in eine ruhige und entspannende Atmosphäre ein und fühlt sich durch die Deko und Musik schnell nach Südostasien versetzt. Neben der klassischen Thai-Massage gibt es zum Beispiel auch Aroma-Massagen oder Thai-Kräuterstempel-Massagen. Paare sollten montags vorbeischauen: Da gibt's eine Stunde Paarmassage für 90 Euro (statt 106 Euro).

© Christin Otto

5
Sushi Ninja – leckeres Sushi zu Top-Preisen

In Sachen Sushi gehört Sushi Ninja ohne Frage zu unseren All-Time-Favorites in Köln. Das liegt nicht nur am stylishen Ambiente und den leckeren Reisröllchen, sondern auch am tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Schließlich bekommt man so leckeres Sushi sonst nur selten für so kleines Geld. Sechs Inside-Out-Rolls gibt es hier schon ab sechs Euro, sechs Makis schon ab 4,50 Euro. Dazu könnt ihr euch im Sommer noch ein lauschiges Plätzchen auf der Terrasse im Hinterhof suchen.

© Scheinbar

6
Cocktail Specials in der Scheinbar

Roter Samt, gedämpftes Licht, coole Sounds, leckere Drinks, gelöste Stimmung und erhöhter Flirtfaktor machen die Scheinbar, die von außen ganz und gar unscheinbar wirkt, zu einer echten Kult-Location. Hier könnt ihr mit euren Freund*innen ausgelassen zusammensitzen, aber auch mit eurem Date einen schönen Abend verbringen. Außerdem gibt es wechselnde Cocktail-Specials – bedeutet, dass ihr ausgewählte Drinks von Montag bis Donnerstag für nur sieben Euro bekommt. Am Wochenende wird in der Scheinbar um die runde Theke getanzt – da lohnt es sich, auch zu späterer Stunde vorbeizuschauen.

© Glowing Rooms

7
Schwarzlicht-Minigolf in den Glowing Rooms

Eine Indoor-Minigolfanlage der besonderen Art findet ihr an der Venloer Straße in Ehrenfeld. Versteckt hinter einem recht unscheinbaren Eingang liegen die Glowing Rooms. Hier werdet ihr mit speziellen Brillen ausgestattet und golft euch durch die bunte Schwarzlichtwelt. Eingelocht wird in vier verschiedenen 3D-Spielwelten: Aquarium, Neue Welt, Spaceship und Kosmos. Ideal für Tage, an denen das Wetter nicht zum Draußensein einlädt.

© Govardhan

8
Traditionelle ayurvedische Küche im Govardhan

Wer sich nicht nur gesund, sondern auch noch vegetarisch oder vegan ernährt, wird das Govardhan wahrscheinlich kennen. Dort gibt es nämlich schon seit über einem Jahrzehnt leckere ayurvedische Küche – und die ist nicht nur fleischfrei, sondern sie gilt auch als besonders bekömmlich. Ein Besuch empfiehlt sich vor allem mittags, denn wochentags gibt es im Govardhan jeweils von 12 bis 15 Uhr ein All-you-can-eat-Mittagsbuffet für 10,90 Euro, samstags kostet es 12,90 Euro. Aber auch wenn ihr keine Buffet-Fans seid oder ihr nur etwas auf die Hand wollt, seid ihr hier richtig, denn der sympathische Laden hat auch kleine Snacks wie Seitan-Wraps oder Samosas, aber auch verschiedene Tellergerichte im Angebot.

© Nicola Dreksler

9
Kölsches Pils und Prosecco aus dem Hahn im Zappes

Zappes ist nicht mehr nur ein kölsches Pils, sondern seit einigen Jahren auch eine Kneipe. Die Zappes-Jungs Nico und Maxi haben nämlich das ehemalige Tante Gertruud übernommen, wo sie nun Zappes aus dem Zapfhahn anbieten. Besonders beeindruckend ist der riesige Außenbereich, der sich über zwei Straßen verteilt und Platz für fast 70 Gäste bietet. Und das nicht nur im Sommer: Ab Mitte November werden die Außenplätze im Zappes überdacht und beheizt. Für Sparfüchse lohnt die Zappy Hour – jeden Tag von 17 bis 18 Uhr kostet das Zappes Pils nur einen Euro.

© Badhon Ebrahim | Unsplash

10
Großer Spaß bei LaserTag Köln in Bickendorf

Ob zum Junggesell*innenabschied, Kindergeburtstag, als Teambuilding-Event mit den Kolleg*innen, als ausgefallenes Wochenendprogramm oder einfach nur so: Eine Runde Lasertag bei LaserTag Köln in Bickendorf bringt auf jeden Fall Spaß. In den unterschiedlichen Arenen, die es zusammen auf eine Fläche von immerhin 1000 Quadratmetern bringen, könnt ihr euch ordentlich austoben – und auch preislich wartet hier das ein oder andere Angebot auf euch. Sonntags zum Beispiel, denn dann könnt ihr von 20 Uhr bis Mitternacht für 21 Euro beim "All you can tag" so viele Spiele spielen, wie ihr wollt.

© Jakub Kapusnak | Unsplash

11
Für Studis: Rabatt im Bio-Laden

Studierende sind nicht gerade dafür bekannt, in Geld zu schwimmen – nicht ohne Grund ist eins der Standard-Gerichte während der Studienzeit für die meisten Nudeln mit Pesto. Wer studiert und trotzdem gerne mal im Bio-Laden vorbeischaut, macht das am besten am Dienstag. Denn da gibt's in allen Alnatura-Läden acht Prozent Rabatt auf euren Einkauf. Außerdem könnt ihr über das Treueprogramm "Mein Denn's" in allen Denn's Biomärkten vier Prozent sparen. Denn's findet ihr in Köln in Lindenthal, Ehrenfeld und Deutz, Alnatura-Märkte gibt es sogar noch einige mehr.

Günstig unterwegs in Köln

21 Orte, an denen ihr lecker und günstig essen könnt
Auf dem Konto herrscht mal wieder Ebbe, aber Spaghetti mit Ketchup könnt ihr auch nicht mehr sehen? Kein Problem!
Weiterlesen
21 Dinge, die ihr kostenlos in Köln unternehmen könnt
Tolle Unternehmungen müssen nicht immer viel Geld kosten. Wir haben 21 Ideen, was du in Köln kostenlos erleben kannst.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite