21 versteckte Cafés in Köln, die einen Besuch wert sind
Wer durch Köln schlendert, entdeckt an jeder Ecke schnuckelige Läden und hübsche Cafés, die sofort ins Auge fallen. Doch heute wollen wir euch die versteckten Schätzchen zeigen – jene Cafés, die nicht mitten im Getümmel liegen, sondern schüchtern in Seitenstraßen schlummern. Kleine Kaffeeoasen, die von außen eher unscheinbar wirken, aber drinnen mit ihrem zauberhaften Charme, richtig gutem Kaffee oder tollen Leckereien überraschen. Cafés, die eher leise sind als laut. Also macht euch mit uns auf den Weg, um folgende versteckte Café-Perlen zu entdecken, die definitiv einen Besuch wert sind.
1 Café Uferglück – schlemmen auf der großen Liegewiese
Das Café Uferglück macht seinem Namen alle Ehre, denn tatsächlich liegt es nicht nur direkt am Rheinufer – glücklich macht es auch noch. Vor allem wenn die Sonne scheint und ihr euch ein idyllisches Plätzchen auf der großen Liegewiese suchen könnt, um Leckereien wie Kuchen, Waffeln, (vegane) Bratwurst, Spareribs und Co. dort zu verputzen. Das Café ist übrigens auf dem Gelände des Wiesenhauses in Poll zu finden – das bietet nicht nur Campingplätze, sondern auch Tinyhäuser. Das Café ist aber für alle zugänglich und sorgt vor allem im Sommer für Urlaubsfeeling mitten in Köln.
2 Zimtschnecken, Kuchen und mehr bei Frau Mexi
Hausgemachte Kuchen, leckere Zimtschnecken und üppig belegte Stullen bekommt ihr bei Frau Mexi in Nippes. Das hübsche Café liegt zwar etwas versteckt, ist aber ein richtiger Wohlfühlort, der wie gemacht ist für gemütliche Stunden. Neben Kaffee und Süßem hat Inhaberin Nicole, die alle nur "Mexi" nennen, auch täglich einen frisch gekochten Mittagstisch im Angebot. Außerdem schmücken kleine Aquarelle und Jute-Brotbeutel mit süßen Prints die Wände und Regale – beides könnt ihr auch kaufen.
3 Ayni x Schanze – fairer Kaffee in eigener Röstung in Mülheim
An der Schanzenstraße in Mülheim – in einem der schönen historischen Backsteingebäude – findet ihr das Café Ayni x Schanze. Neben richtig gutem Kaffee aus eigener Röstung bekommt ihr hier hausgemachte Snacks wie Bagel, Focaccias, Salate und Cupcakes von der Patisserie Sonntags. Außerdem gibt es einen täglich frisch zubereiteten Mittagstisch. Das Team setzt vor allem auf pflanzliche Produkte. Bagel mit veganem Lachs, Chili sin Carne mit Soja-Hack und vieles mehr könnt ihr hier in stylishem Ambiente verputzen.
4 Teatime im Daisys in Zündorf
Wer Daisys Tearoom & Garden betritt, fühlt sich direkt in einen britischen Tearoom versetzt. Samtsofas, Zierdeckchen und Zucker in verschnörkeltem Blümchen-Porzellan lassen alles very british wirken. Bis 13 Uhr gibt es leckeres Frühstück, aber natürlich wird hier auch der Afternoon Tea zelebriert, der aus einem Häppchen mit Lachs und Salatgurke, einem frisch gebackenen Scone, Erdbeermarmelade, "clotted cream" und kleinen Küchlein besteht. Dazu wird ein Kännchen Tee serviert. Bei schönem Wetter könnt ihr all das nicht nur im Tearoom, sondern auch im Garden genießen.
5 Sportlich genießen im Südgold
Wer glaubt, dass alte Boxhandschuhe, Paddel, Tennisschläger und Springbock nur zum Sporteln oder für den Sperrmüll gut sind, kann sich im Südgold davon überzeugen, dass derlei Gerätschaften von anno dazumal auch als Café-Deko eine fabelhafte Figur machen. Selbst der Boden stammt aus einer ehemaligen Turnhalle. Aber nicht nur optisch ist die Espressobar in der Südstadt ein echtes Schätzchen – auch der Kaffee ist medaillenwürdig. Für hungrige Mägen gibt es köstliches Bananenbrot, das im Südgold immer frisch und auch mal warm und mit Special Toppings serviert wird. Außerdem bekommt ihr hier Bagel, belegte Stullen, fruchtig dekorierten French Toast und mehr.
6 Radix & Anima: Kaffee im ehemaligen Pförtnerhäuschen
Radix & Anima – das ist ein ehemaliges Pförtnerhäuschen in Mülheim, das in ein kunterbuntes Café verwandelt wurde. Vorbeischauen könnt ihr auf erstklassigen Specialty Coffee sowie hausgemachte Kuchen und Bananenbrot. Übrigens ist das Essen hier nicht nur vegan, sondern auch frei von Industriezucker. Gesüßt wird stattdessen mit natürlichen Zutaten wie Datteln. Auf der hübschen Terrasse könnt ihr wunderbar die Sonne genießen.
7 Hinterhof-Gemütlichkeit in der Jackson Kaffeerösterei
Im Herzen von Sülz liegt das Jackson – eine kleine familiengeführte Kaffeerösterei, die ganz idyllisch in einem Atelierhof an der Ägidiusstraße gelegen ist. Ausgestattet mit viel Liebe zum Detail und ohne Schnick-Schnack bekommt ihr hier richtig guten Kaffee. Den könnt ihr dann zwischen Kaffeesäcken und Röstmaschine direkt vor Ort genießen. Oder ihr macht es euch gemütlich: Im Winter empfiehlt sich dafür der Platz am Holzofen, im Sommer hingegen ist es im sonnigen Innenhof am schönsten. Und am besten nehmt ihr euch dann auch direkt noch eine frisch geröstete Ration Kaffee für zu Hause mit.
8 Café Hibiskus – vegane Kuchenoase am Hansaring
"Einmal alles, bitte!" Im Café Hibiskus können Veganer*innen eine solche Bestellung endlich mal aufgeben – und das nicht nur, weil tierische Produkte hier tabu sind, sondern vor allem, weil hier einfach alles richtig lecker ist. Egal ob nun rawsome Matcha-Kokos-Cheesecake, Schoko-Erdnuss-Tarte oder Mohn-Mandel-Kuchen: Was hier auf die Teller wandert, ist süß, köstlich und vegan. Dass jeglicher Schmackofatz ohne Sahne, Butter und Ei auskommt, fällt kaum auf. Eigentlich wäre der Hinweis darauf, dass es sich beim Café Hibiskus um ein rein veganes handelt, also völlig unnötig – zumindest für Nicht-Veganer*innen. Wem nach etwas Herzhaftem ist, bekommt hier neben der Suppe der Woche auch täglich wechselnde Quiche.
9 omo – Specialty Coffee im Rheinauhafen
Ob Flat White, Cappuccino oder Iced Latte – bei omo im Rheinauhafen bekommt ihr feinsten Specialty Coffee aus eigener Röstung. Riesiger Pluspunkt: Milchalternativen gibt's in diesem stylishen Café sogar ohne Aufpreis. Für den Fall, dass euch gerade mal nicht nach Kaffee ist, stehen alternativ auch Iced Chai, Matcha oder hausgemachte Limo zur Auswahl. Wer nicht nur Durst, sondern auch ein kleines Hüngerchen mitgebracht hat, darf sich zudem auf hausgemachte Kuchen, Croissants, Cookies und herzhaft belegte Röstbrote freuen.
10 Café Peva – Gemütlichkeit hinter der Lutherkirche
Leckeres Frühstück und selbst gemachte Kuchen erwarten euch im Café Peva in der Südstadt. Direkt hinter der Lutherkirche verwöhnt Inhaber Petros seine Gäste mit üppigen Portionen – und das zu sehr fairen Preisen. Unbedingt probieren solltet ihr die Eggs Benedict – die Sauce Hollandaise ist nämlich selbst gemacht und einfach nur köstlich. Aber auch das Shakshuka und das Club Sandwich sind sehr zu empfehlen. Wer danach noch Platz für etwas Süßes hat, sollte einen Blick in die Kuchenvitrine werfen und sich den Cheesecake im Glas gönnen. Im Sommer könnt ihr hier abends den Tag mit Aperol Spritz und Co. ausklingen lassen.
11 Lecker frühstücken in der Villa Kalka
Wenn ihr in Kalk lecker frühstücken möchtet, dann seid ihr in der Villa Kalka goldrichtig. Shakshuka und Pain Perdu gibt es zwar nur am Wochenende, doch auch unter der Woche könnt ihr lecker in den Tag starten – sei es nun mit klassischem Frühstück mit Aufschnitt, einem veganen Frühstücksteller oder mit herzhaften und süßen Waffeln. Auch der Kaffee in der Villa Kalka ist hervorragend. Solltet ihr auf Törtchen und Co. stehen, dürft ihr euch die Patisserie von Mit-Inhaberin Noriko nicht entgehen lassen. Toll für sonnige Tage: Im Hinterhof gibt es eine zauberhafte Terrasse, auf der ihr es euch gemütlich machen könnt.
12 meinstein coffee – klein, aber oho!
Nur einen Katzensprung vom Neumarkt entfernt gibt es eine tolle Adresse für erstklassigen Kaffee: Das Café von meinstein coffee ist zwar kaum größer als ein geräumiges WG-Zimmer, dafür aber so minimalistisch chic, dass man sich ein bisschen fühlt wie in einem dieser hippen Läden in Amsterdam oder Berlin. Der Kaffee überzeugt Fans gut gebrühter Bohnen garantiert: schonend geröstet, fair, nachhaltig – und vor allem richtig lecker. Perfekt zum Wachwerden und Runterkommen zugleich, denn dank der versteckten Lage trinkt man seinen Kaffee bei meinstein coffee auch mitten in der City fernab vom Trubel.
13 Hi Daisy – wunderschöner Coffee Spot im Kwartier Latäng
Das Hi Daisy an der Kyffhäuser Straße im Kwartier Latäng ist Café und Concept Store in einem. In den wunderschönen, hellen Räumen bekommt ihr nicht nur leckeren Kaffee, verschiedene Matcha-Kreationen und leckeres Gebäck, sondern auch hübsche Goodies wie Tassen, Kerzen, Postkarten und Kunst. Definitiv ein Pluspunkt: Early Birds können unter der Woche bereits ab 8 Uhr für den ersten Wachmacher vorbeischauen und Aufpreis für Hafer- oder Kokosmilch zahlt ihr hier nicht.
14 Sign Café – inklusives Café in Sülz
Das Sign Café in Sülz ist einzigartig in Köln. Die Besonderheit: Hier arbeiten sowohl gehörlose als auch hörende Menschen gemeinsam im Service. Bestellen könnt ihr einfach, indem ihr in der Karte auf euer Wunschgetränk oder etwas anderes zeigt – oder aber ihr scannt den QR-Code neben dem Produkt und lernt in einem kurzen Clip die passenden Gebärden. Probiert's gerne aus – die Mitarbeiter*innen freuen sich über alle, die es versuchen! Unsere Empfehlung: der Marmorkuchen nach Originalrezept der Oma eines Mitarbeiters.
15 Specialty Coffee und süße Schnecken bei Habitat Coffee
Im beschaulichen Volksgarten-Viertel haben Niklas und Nika ein ehemaliges Schustergeschäft in ein schnuckeliges Café verwandelt, das euch mit richtig gutem Specialty Coffee versorgt. Die beiden arbeiten mit den Bohnen der Kölner Rösterei blooming Coffee und zaubern daraus perfekten Cappuccino, Flat White und Co.. Für den süßen Hunger gibt es vegane Zimtschnecken und Kardamombollar, wer es herzhaft bevorzugt, kann sich Focaccia gönnen. Außerdem findet ihr in den Regalen auch Wein der Imi Winery aus Ehrenfeld und Tassen der Frankfurter Steinzeug-Manufaktur Hartmud.
16 Café in der Wachsfabrik – versteckte Perle in Rodenkirchen
Ein verstecktes Schmuckstück findet ihr in Rodenkirchen: Auf dem Gelände der Wachsfabrik lädt ein idyllisches Café mit uriger Einrichtung und grünem Garten zum Verweilen ein. Das Café ist Teil des Kunstzentrums und vor allem Treffpunkt für Mieter, Ateliergäste und Besucher von Veranstaltungen oder Kursen. Wer zur richtigen Zeit da ist, kann hier in besonderer Atmosphäre zwischen Kunst und Natur eine Pause einlegen.
17 Hinterhofidylle im Awli Backyard
Nach dem das Chante Cocotte mit seinem französichen Flair aus dem schönen Café an der Sülzburgstraße ausgezogen ist, musste zum Glück niemand lange auf gebührende Nachfolger*innen warten: Das Awli Backyard ist in die gemütlichen Räume eingezogen und haucht dem traumhaften Hinterhof schon mit seinem Namen neues Leben ein. Zu Kaffee der Berliner Rösterei 19 Grams gibt's leckere hausgemachte Kuchen und belegte Brote – beides auch glutenfrei und vegan.
18 Naschen ohne schlechtes Gewissen im Gesund & Süß
Im Gesund & Süß an der Benesisstraße könnt ihr mitten in der Kölner City gesunde und zuckerfreie Leckereien naschen. Ob nun Donuts, Zimtschnecken, Cupcakes, Kuchen oder Bananenbrot – sämtliche Naschereien werden mit natürlichen Zutaten wie Bananen, Datteln oder Honig gesüßt. Statt Weizenmehl kommen beispielsweise Nüsse und Kokosmehl zum Einsatz. Der Vorteil: Was ihr hier nascht, ist nicht nur gesünder – es macht auch länger satt. Damit ist der Laden nicht nur für diejenigen ein Jackpot, die trotz gesunder Ernährung nicht auf Süßes verzichten wollen, sondern auch für Veganer*innen und Menschen mit Unverträglichkeiten. Die bekommen im Gesund & Süß neben gluten- und laktosefreien Naschereien nämlich sogar glutenfreie Paninis.
19 Track One Coffee – Matcha, Kaffee und mehr
Versteckt in einer Ehrenfelder Seitenstraße liegt es – das Track One Coffee. Richtig sind hier alle, die beim täglichen Koffeinkick wert auf höchste Qualität legen. Deniz zaubert nämlich nicht nur erstklassigen Specialty Coffee, sondern auch fantastischen Matcha. Neben den Wachmachern bekommt ihr hier auch kleine Snacks wie Kuchen und Grilled Sandwiches. Unser Tipp: Probiert das Kimchi-Cheese-Sandwich!
20 Leckeres Frühstück im Café Noorhaus in der Altstadt
Das Noorhaus Café liegt zwar etwas versteckt in der Kölner Altstadt, überzeugt aber mit seiner kreativen und farbenfrohen Einrichtung – und einer mindestens genauso bunten Speisekarte. Vor allem Frühstücks-Fans kommen hier auf ihre Kosten und werden mit Leckereien wie Smoothie-Bowls, herzhaft belegten Croissants oder Frühstücksburgern verwöhnt. Dazu gibt's leckeren Kaffee oder andere hausgemachte Getränke wie Strawberry Iced Matcha Latte – der perfekte Start in den Tag also.
21 Köstliche vegane Zimtschnecken bei The Insider
Am Wochenende duftet die Klarastraße in Ehrenfeld nach frischen Zimtschnecken – und die gibt’s im The Insider. Das kleine Café liegt etwas versteckt in einer Seitenstraße und ist bekannt für seine veganen Cinnamon Rolls, hausgemachte Cookies und Shortbread. Dazu gibt es herzhafte Pies von Chicken bis Curry. Zwischen Vintage-Möbeln und uriger Theke fühlt man sich sofort wohl – also einfach der Nase nach!