11 Cafés in Köln, in denen ihr leckere Waffeln essen könnt

Gibt's einen besseren Duft als den von frischen Waffeln? Wir finden nicht – und außerdem riechen sie nicht nur gut, sondern schmecken auch ganz wunderbar. Deswegen haben wir euch 11 Orte in Köln rausgesucht, wo ihr die goldenen Schätzchen noch warm und getoppt mit Puderzucker, heißen Kirschen, Eis oder herzhaft verfeinert genießen könnt.

© Sophie Franz

1
Waffel-Sonntag in der Villa Mathilde

Die Villa Mathilde – eingerichtete wie eine kleine Puppenstube in Grau-Blau – begeistert mit leckeren Kuchen wie "Mathildes Apfelgedicht" oder Johannisbeer-Streuselkuchen. Sonntags gibt es Waffeln und im Sommer werden die auch mal mit Eis und frischen Erdbeeren serviert. Wenn euch nicht nach Süßem ist, könnt ihr hier auch herzhaft in den Tag starten – mit Mathildes Brotplatte, Rührei oder "Mathildes portugisische Teigfantasie", womit lecker belegte und getoastet Sandwiches gemeint sind.

© Christin Otto

2
Eis und heiße Waffeln bei der Eisdielerin

Für viele Ehrenfelder*innen ist es der Eisliebling im Veedel: die Eisdielerin an der Venloer Straße. Hier bekommt ihr immer wieder neue außergewöhnliche Sorten – Lavendel- oder Lemon-Cheesecake-Eis zum Beispiel. Für Veganer*innen gibt es neben leckeren Sorbet-Kreationen und veganen Waffeln auch veganes Vanilleeis, was sich sonst in Kölner Eisdielen eher selten finden lässt. On top: vegane Sahne! Produziert werden die Eissorten allesamt im hauseigenen Eislabor – mit hochwertigen Zutaten, die möglichst aus der Region stammen. Und weil es im Herbst und Winter manch einem zu kalt ist für ausgiebigen Eisgenuss, gibt es bei der Eisdielerin auch Kuchen, leckere heiße Waffeln in süß oder herzhaft und hausgemachten Glühwein.

© Deli Sülz

3
Deli Sülz – der Allrounder im Veedel

Das Deli Sülz ist ein echter Allrounder im Veedel: Morgens versorgt euch das Deli mit üppig belegten Broten, Smoothie Bowls, Müslis und Eierspeisen. Mittags und abends lassen das Thai Curry, die hausgemachten Käsespätzle, leckere Bowls, Flammkuchen und Co. keine Wünsche offen. Auch wenn ihr gemütlich was trinken möchtet, seid ihr hier richtig: Neben Gaffel vom Fass und verschiedenen Weinen könnt ihr es euch mit Klassikern wie Aperol Spritz, Moscow Mule und Espresso Martini gut gehen lassen. Am Montagabend erwarten euch im Deli wechselnde Pop-up-Events – wie zum Beispiel der Aperol-Flohmarkt.

© Carolin Franz

4
Kaffee und Pasteis de Nata im Café Alte Wäscherei

Dort, wo sich mehr als 30 Jahre eine Wäscherei befand und die Zollstocker*innen ihre Hemden und Blusen in die Reinigung brachten, trifft sich das Veedel inzwischen zum Kaffeeklatsch: Das Café Alte Wäscherei am Höninger Weg erinnert nicht nur mit seinem Namen, sondern auch mit Fotos aus diesen Zeiten an die Vergangenheit des Ortes. Inzwischen wird dort aber nicht mehr gewaschen, sondern Kaffee aufgebrüht – Heilandt-Kaffee um genau zu sein. Dazu gibt es Pasteis de Nata – diese köstlichen, kleinen Blätterteigtörtchen mit Puddingfüllung, die viele aus dem Portugal-Urlaub kennen. Etwas Zimt oder Puderzucker drauf und genießen!

© Christin Otto

5
Lecker frühstücken in der Villa Kalka

Wenn ihr in Kalk lecker frühstücken möchtet, dann seid ihr in der Villa Kalka goldrichtig. Shakshuka und Pain Perdu gibt es zwar nur am Wochenende, doch auch unter der Woche könnt ihr lecker in den Tag starten – sei es nun mit klassischem Frühstück mit Aufschnitt, einem veganen Frühstücksteller oder mit herzhaften und süßen Waffeln. Auch der Kaffee in der Villa Kalka ist hervorragend. Solltet ihr auf Törtchen und Co. stehen, dürft ihr euch die Patisserie von Mit-Inhaberin Noriko nicht entgehen lassen. Toll für sonnige Tage: Im Hinterhof gibt es eine zauberhafte Terrasse, auf der ihr es euch gemütlich machen könnt.

© Christin Otto

6
Tulpe & Toast – Neuehrenfelds sympathischstes Kaffeefenster

Das Tulpe & Toast am Ehrenfeldgürtel ist ein ehemaliger Kiosk, den Eva in ein zauberhaftes Café verwandelt hat – und der integrierte kleine Außenverkauf war sozusagen ein Glücksgriff. Nicht nur für Eva, sondern auch fürs Veedel. Das kann sich unter der Woche nun nämlich schon ab 8 Uhr einen Wachmacher im Vorbeigehen abgreifen. Ein lauschiges Plätzchen für alle, die etwas mehr Zeit mitgebracht haben, hat Eva natürlich auch in petto. Denn das einstige Büdchen hat sie in einen farbenfrohen Wohlfühlort verwandelt, der neben Kaffee mit Oatly-Hafermilch auch mit vegan-vegetarischen Leckereien punktet. Veganer Carrot Cake, veganer Oreo-Cheesecake oder Toasted Sandwiches und Wraps mit No-Fish-Creme oder veganem Tomate-Mozzzarella-Topping gibt es für den kleinen Hunger zwischendurch – alles selbst gemacht.

© Carolin Franz

7
Entspannt durch den Tag treiben im Kaffeehaus Treibgut

Das Kaffeehaus Treibgut am Südbahnhof ist eine echte Wohlfühloase. Im Sommer werdet ihr draußen von einer kleinen Terrasse empfangen, drinnen sorgen jede Menge Pflanzen und Vintage-Möbel auch bei schlechtem Wetter für Gemütlichkeit. Kulinarisch dreht sich alles ums Brot. Die Brotzeit "am Rhein" beglückt euch mit Käsespezialitäten und "an der Spree" mit leckerem Tofu-Rührei. Außerdem gibt's Röstbrote, wechselnde Tagesgerichte und natürlich auch Kaffee und Kuchen. Alles in allem: Ein perfekter Ort, um sich treiben zu lassen.

© Nicola Dreksler

8
Café Uferglück – schlemmen auf der großen Liegewiese

Das Café Uferglück macht seinem Namen alle Ehre, denn tatsächlich liegt es nicht nur direkt am Rheinufer – glücklich macht es auch noch. Vor allem wenn die Sonne scheint und ihr euch ein idyllisches Plätzchen auf der großen Liegewiese suchen könnt, um Leckereien wie Kuchen, Waffeln, (vegane) Bratwurst, Spareribs und Co. dort zu verputzen. Das Café ist übrigens auf dem Gelände des Wiesenhauses in Poll zu finden – das bietet nicht nur Campingplätze, sondern auch Tinyhäuser. Das Café ist aber für alle zugänglich und sorgt vor allem im Sommer für Urlaubsfeeling mitten in Köln.

  • Café Uferglück Weidenweg 100, 51105 Köln
  • Montag – Dienstag, Donnerstag – Freitag: 11–20 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–20 Uhr
© Altenberger Hof

9
Idylle pur im Potpourri im Altenberger Hof

Inmitten des Nippeser Tälchens liegt der Altenberger Hof. Familien schätzen vor allem den großen Innenhof, denn hier können die Kids super spielen. Ältere Kinder können sich außerdem auf dem Spielplatz nebenan austoben. Im integrierten Restaurant Potpourri könnt ihr lecker lunchen, Abendessen oder einfach nur auf ein Getränk vorbeischauen. Für den Nachwuchs gibt es sogar eine Kinderkarte: Kinderpenne, Gemüse-Mais-Taler und Co. sind die ideale Stärkung, bevor weitergespielt wird. Samstags könnt ihr im Potpourri lecker frühstücken und sonntags von 10 bis 14 Uhr zum Brunchen vorbeischauen.

  • Altenberger Hof Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln
  • Montag – Freitag: 12–23 Uhr, Samstag: 10–14 Uhr (Frühstück) und 14.30–23 Uhr, Sonntag: 10–14 Uhr (Brunch) und 14.30–23 Uhr
  • Sonntagsbrunch: 29,90 Euro pro Person (inklusive Begrüßungs-Sekt)
© Café Rheinspaziert | Carolin Franz

10
Café Rheinspaziert – ein Veedelstreff für Mülheim

Das Café Rheinspaziert in Mülheim ist ein echter Allrounder: Ihr könnt schon morgens zum Frühstücken kommen, euch zum Mittagessen verabreden oder ganz gemütlich einen Kaffee trinken. Auf der Karte findet ihr von Reibekuchen und Sandwiches über Salate und Suppen bis hin zu hausgemachten Crêpes und Kuchen das passende Gericht für jeden Hunger. Besitzerin Tatjana legt dabei nicht nur Wert auf eine offene, familiäre Atmosphäre, sondern auch auf Produkte aus der Region. Das kommt an: Ob alt oder jung, mit Kind oder ohne, mit Hund oder Laptop zum Arbeiten – das Publikum ist seit Tag eins bunt gemischt. 

© Christin Otto

11
Frische Waffeln und mehr in Dinger's Palmencafé

Ein Café mitten im Gartencenter – das gibt's in Köln tatsächlich! Das Palmencafé im Dinger's serviert euch frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen, aber auch Herzhaftes wie Backkartoffel, Leberkäse, Frikadellen und vieles mehr unter Palmen – und das zu fairen Preisen. Wer mag, kann hier sogar schon zum Frühstücken vorbeischauen. Und wenn ihr dann genug Urlaubsfeeling getankt habt, könnt ihr euch im Anschluss direkt noch etwas Grünes mit nach Hause nehmen, denn die Pflanzenauswahl in Dinger's Gartencenter ist wirklich riesig.

Noch mehr süße Leckereien in Köln

Köstliche Pancakes
Pancakes kann man gefühlt mit allem toppen: Obst, Schokocreme, Ahorn-Sirup oder aber Bacon. So abwechslungsreich die Varianten, so gut passen sie deswegen auch zu jeder Tageszeit – finden wir.
Weiterlesen
Fluffige Croissants
Ein schön buttriges, fluffiges Croissant in der einen Hand, den Cappuccino in der anderen und schon startet man perfekt in den Tag. Wo ihr so frühstücken könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite