11 Dinge, die ihr am langen Wochenende in Köln machen könnt

Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf – auch das lange Osterwochenende ist da keine Ausnahme! Euch erwarten Partys, Märkte, Kultur und vieles mehr. Wir haben euch wie immer 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in Köln zusammengestellt.

© Sarthak Navjivan | Unsplash

1
Partys, Partys, Partys

Bock zu feiern? Wegen des Tanzverbots sind Partys, Konzerte und Co. am Gründonnerstag und Karfreitag zwar offiziell verboten, aber wie so oft regt sich in Köln Widerstand gegen das Verbot. Deswegen steigt am Gründonnerstag auch wieder eine geheime Party. Los geht's um 23 Uhr, die Location wird kurz vorher enthüllt. Wenn ihr dabei sein wollt, müsst ihr euch per Mail oder WhatsApp anmelden. Außerdem gibt's im Iron in der Schaafenstraße eine Karaoke-Party, die am Freitag um Mitternacht startet.

Am Samstag kann dann wieder richtig gefeiert werden: Im Tsunami steigt eine 80er-Elektro-Party, im Quater 1 gibt's die Hits der 90er- und 00er-Jahre auf die Ohren und im Club Bahnhof Ehrenfeld ist die "Radio Sabor" mit Latino-Hits zu Gast. Fans von Old School Hip-Hop kommen im Herbrand's und im Veedel Club auf ihre Kosten und in der Live Music Hall findet eine Anime- und Cosplay-Party statt. Fans elektronischer Musik sind im Bumann & Sohn, im Artheater und im Club Fi richtig.

Dank des langen Wochenendes geht es am Sonntag weiter: Im Odonien könnt ihr beim traditionellen Open Air Opening schon ab 14 Uhr feiern, im Veedel Club steigt eine 2000er-Party und im Reineke Fuchs werden Afrobeats gespielt. Elektronische Musik läuft beim Bootshaus Sommerfest Opening, im Schrotty und im Gewölbe.

  • Köln
  • Donnerstag – Sonntag
© Bumann & Sohn | Christin Otto

2
Open-Air-Bingo im Bumann & Sohn

Im Bumann & Sohn wird der Gründonnerstag für eine Runde Bingo genutzt. Hier erwartet euch ein Abend voller guter Laune, Drinks, Musik – und natürlich spannender Bingo-Runden mit der Chance auf tolle Preise. Gespielt wird im überdachten Außenbereich und am besten bringt ihr nicht nur eigene Stifte mit, sondern reserviert vorab auch einen Tisch – sonst könnte es nämlich sein, dass schon alles voll ist.

  • Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln
  • Donnerstag: 19 Uhr
  • Eintritt frei, Tisch-Reservierung mit Getränken: ab 41 Euro
© Sarah Bosetti

3
Sarah Bosetti in der Stadthalle

Sarah Bosetti kennen die meisten wahrscheinlich aus ihrer wöchentlichen Satiresendung "Bosetti will reden!" im ZDF, mit der sie 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert war. Am Gründonnerstag könnt ihr Bosetti mit ihrem Programm "Wer Angst hat, soll zu Hause bleiben!" in der Stadthalle in Mülheim live auf der Bühne erleben.

  • Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln
  • Donnerstag: 20 Uhr
  • 36,70 Euro
© Dolo Iglesias | Unsplash

4
Impro-Konzert im Stadtgarten

Der Stadtgarten versorgt euch trotz Tanzverbot am Freitag mit Musik, denn dort steht ein Jazz-Impro-Doppelkonzert auf dem Programm. Auf der Bühne stehen zunächst Bex Burch und Simon Popp und im Anschluss Shannon Barnett und David Helm.

  • Venloer Straße 40, 50672 Köln
  • Freitag: 18 Uhr
  • 22 Euro (VVK), 25 Euro (AK)
© Lumos

5
Keramik Pop-up Sale im Café Lumos

Handgemachte Keramik aus Griechenland könnt ihr am Freitag und Samstag im Café Lumos in Ehrenfeld shoppen. Teller, Tassen, Schalen und andere Unikate stehen zur Auswahl. Wer beim Stöbern hungrig wird, kann sich bei Kaffee und Kuchen eine Pause gönnen.

  • Lichtstraße 64, 50825 Köln
  • Freitag – Samstag: ab 11–17 Uhr
© Gertrudenhof

6
Osterausflüge am Wochenende

Die Osterfeiertage sind die perfekte Gelegenheit für einen schönen Ausflug mit den Liebsten, schließlich wird im Kölner Umland einiges geboten: Auf dem Gertrudenhof könnt ihr das ganze Wochenende über den Osterpark besuchen, auf Schloss Dyck steigt ab Samstag der Schlossfrühling und im Kloster Graefenthal erwartet euch von Samstag bis Montag ein mittelalterlicher Ostermarkt. Am Sonntag und Montag könnt ihr außerdem den Ostermarkt auf Burg Satzvey besuchen.

  • Kölner Umland
  • Donnerstag – Montag
© Stefan Geisler | Pixabay

7
Osterfeuer in Köln und Umgebung

Auch in diesem Jahr gibt's in und um Köln wieder zahlreiche Osterfeuer: In der Brauwelt in Kalk steigt von Samstag bis Montag ein großes Osterfest mit abendlichem Osterfeuer, im Generationenpark Volkhoven-Weiler beginnt der Ostersamstag um 10 Uhr mit einem Trödelmarkt und endet um 18 Uhr mit dem Osterfeuer und in der St. Johannes-Kirche steigt ab 22 Uhr ein queere Osternacht mit Osterfeuer.

Wenn ihr das Osterfeuer mit einem Ausflug verbinden wollt, seid ihr am Freitag bei Bismarck in Flammen in Gelsenkirchen (ab 14 Uhr) und beim Osterfest im Rusticus auf dem Hielscher Hof (ab 17 Uhr) richtig. Am Sonntag gibt's dann das Osterfeuer in den Weinbergen von Bad Neuenahr (ab 15 Uhr).

  • In und um Köln
  • Samstag – Sonntag
© Christin Otto

8
Osterkirmes an der Rodenkirchener Riviera

Weil die Osterkirmes in diesem Jahr nicht an der Deutzer Werft stattfinden kann, haben die Schausteller*innen kurzerhand umgesattelt und bauen ihre Fahrgeschäfte diesmal an der Rodenkirchener Riviera auf. Auf der großen Wiese an der Uferstraße erwartet euch nicht nur der ein oder andere Adrenalinkick, sondern auch Food-Stände sind am Start – los geht's am Ostersamstag.

  • Uferstraße, 50999 Köln
  • Samstag und Montag: ab 14 Uhr, Sonntag: ab 12 Uhr
  • Eintritt frei
© Privat

9
Comedy Oster-Special im Horizont Theater

Der Boing! Comedy Club feiert am Samstag ein Oster-Special im Horizont Theater. Mit dabei sind fünf Comediennes und Comedians – eine Mischung aus alten Hasen und Newcomer*innen –, die dem Publikum ihr bestes Material präsentieren und so für einen lustigen Abend sorgen.

  • Thürmchenswall 25, 50668 Köln
  • Samstag: 20 Uhr
  • ab 21,99 Euro (solidarisches Preissystem)
© Prime Entertainment

10
Mxmtoon im Luxor

Obwohl die US-amerikanische Musikerin mxmtoon gerade mal 24 Jahre jung ist, gehört sie schon zu den alten Hasen im Pop-Geschäft. Bereits seit sieben Jahren steht sie auf der Bühne und macht Musik, die Pop mit Elementen von Folk und Indie-Rock vereint. Am Sonntag könnt ihr sie im Luxor live sehen.

  • Luxemburger Straße 40, 50674 Köln
  • Sonntag: 20 Uhr
  • 43,20 Euro
© Christin Otto

11
Das sind die Flohmärkte am Osterwochenende

Flohmarkt-Fans kommen auch an Ostern auf ihre Kosten. Am Sonntag und Montag lädt der Altstadt-Flohmarkt jeweils von 11 bis 18 Uhr an der Rheinpromenade zum Schlendern und Stöbern zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei ein. Zeitgleich findet im Rheinauhafen an beiden Tagen der Lifestyle- und Streetfood-Markt statt. Außerdem findet am Samstag der Mädelsflohmarkt in den AbenteuerHallen-Kalk statt. Getrödelt wird von 12 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet 4 Euro. Im KunstKwartier 44 könnt ihr dann am Sonntag von 13 bis 17 Uhr nicht nur Kunst bestaunen, sondern auch bei einem Oster-Flohmarkt stöbern.

  • Köln
  • Sonntag – Montag

NOCH MEHR TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Wunderschöne Osterausflüge
Oster- und Frühlingsmärkte, Jahrmärkte und bunte Ostereier versüßen uns die freien Tage. Hier kommen 11 Ausflugstipps für Ostern.
Weiterlesen
Ostermontag in Köln
Am Ostermontag haben wir Zeit, was Schönes zu unternehmen. Blöd nur, dass fast alles geschlossen hat. Aber wir haben genug Alternativen parat.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite