11 Dinge, die ihr am Wochenende in Köln machen könnt

Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf – auch dieses Wochenende ist da keine Ausnahme! Euch erwarten Partys, Märkte, Kultur und vieles mehr. Wir haben euch wie immer 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in Köln zusammengestellt.

© Sarthak Navjivan | Unsplash

1
Partys, Partys, Partys

Bock zu feiern? Kein Problem! Am Freitag steigt im CBE eine 90er-Party, während nebenan im Yuca zu Punkrock, Indie und Alternative getanzt wird. Fans von Hip-Hop und R'n'B sollten im Veedel Club oder im Bumann & Sohn vorbeischauen. Im Tsunami gibt's Pop Classics und Gitarren-Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern auf die Ohren. Elektronische Musik erwartet euch im Odonien, im Club Fi, im Helios37 und im Artheater.

Am Samstag geht's weiter: Beim Bon Voyage Club-Hopping öffnet euch ein einziges Ticket die Türen zu zehn Clubs im Belgischen Viertel und Kwartier Latäng. Ab 22 Uhr geht’s los – mit Sounds von Techno bis Trash, von House bis Hip-Hop. Mit dabei: Barracuda Bar, Gewölbe, Reineke Fuchs, Club Z, Jaki, Luxor, Subway, Off Bar, Blue Shell und Roonburg. Noch nicht genug? Im CBE könnt ihr zu Hip-Hop, Trap und Co. dancen, im Veedel Club werden Afrobeats, Reaggeton und Dancehall gespielt und im Tsunami läuft Indie.

  • Köln
  • Freitag – Samstag
© Paul Hense | KFFK

2
"Shorts on Wheels" – die cineastische Fahrradtour

Kurzfilme, Bikes und urbanes Kino-Feeling: Am Freitag geht die cineastische Fahrradtour "Shorts on Wheels" in die 22. Runde. Start ist um 21.30 Uhr am Allerweltshaus in Ehrenfeld. Von dort aus geht’s mit dem Rad durch die Veedel zu ausgewählten Spots, wo leerstehende Wände zu Leinwänden werden. Also schnappt euch euer Rad und fahrt mit! Der Eintritt ist frei.

  • Geisselstraße 3–5, 50823 Köln
  • Freitag: 21.30 Uhr
  • Eintritt frei
© RutWiess-Events

3
Das sind die Food Events am Wochenende

Am Freitag könnt ihr auf dem Feierabendmarkt auf dem Neptunplatz in Ehrenfeld ins Wochenende starten. Zwischen 16 und 22 Uhr gibt's kühle Drinks und Streetfood. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag verwandelt der Fisch- und Genussmarkt das Gelände an der Rennbahn Weidenpesch in eine Schlemmermeile. Angeboten werden nicht nur Fisch und andere Leckereien, sondern auch Handwerksprodukte. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 18 Uhr – der Eintritt ist frei.

  • Freitag: Neptunplatz | Sonntag: Rennbahn Weidenpesch
  • Freitag: 16–22 Uhr, Sonntag: 11–18 Uhr
  • Eintritt frei
© Koelncongress

4
Even Flow Festival im Tanzbrunnen

Kölns neues Musikfestival rund um Indie-Pop und Singer-Songwriter*innen feiert am Wochenende im Tanzbrunnen Premiere: Beim Even Flow stehen am Samstag und Sonntag spannende Acts wie Faber, José González, Ilgen-Nur, Joy Oladokun, Black Sea Dahu, Joshua Radin, Soft Loft, Jules Ahoi und viele weitere auf der Bühne.

  • Oranjehofstraße, 50769 Köln
  • Samstag – Sonntag
  • Tagesticket: 59,90 Euro, Festival-Ticket: 99,90 Euro
© Christin Otto

5
Das sind die Flohmärkte am Wochenende

Flohmarkt-Fans kommen am Wochenende auf ihre Kosten: Am Samstag laden der Latibul-Flohmarkt (12 bis 18 Uhr) und die Hofflohmärkte in Merkenich (10 bis 16 Uhr) zum Stöbern und Feilschen ein.

Am Sonntag habt ihr die Qual der Wahl, denn dann steigt nicht nur der Flohmarkt im Bumann & Sohn (12 bis 17 Uhr) – auch beim Flohmarkt am Riehler Gürtel (11 bis 18 Uhr), beim Re(h)Sale Vintage-Markt im Zum Scheuen Reh (12 bis 18 Uhr) und beim Sip & Thrift Vintage-Markt im CBE (12 bis 18 Uhr) könnt ihr auf Schnäppchenjagd gehen.

  • Köln
  • Samstag – Sonntag
  • Eintritt frei
© Christin Otto

6
Körnerstraßenfest in Ehrenfeld

Das schönste Straßenfest Ehrenfelds versüßt euch den Samstag: Beim Körnerstraßenfest bieten ab 12 Uhr Anwohner*innen wieder Selbstgebackenes und Trödel an, während die anliegenden Geschäfte sich mit ihren Angeboten präsentieren.

  • Körnerstraße, 50823 Köln
  • Samstag: ab 12 Uhr
  • Eintritt frei
© Laurence Voumard

7
Buntes Programm im Odonien

Im Odonien stehen dieses Wochenende gleich mehrere coole Events auf dem Programm. Am Freitag dürft ihr euch bei der Odonischen Freitagsbühne zwischen 18 und 22 Uhr auf Live-Musik bei freiem Eintritt freuen. Am Samstag erwartet euch beim Ketonien Day & Night Festival ab 14 Uhr elektronische Musik unter freiem Himmel, während ihr am Sonntag beim Summerklaeng von 14 bis 21 Uhr Indie-Folk, Rebetiko, Free Jazz und Pop’n Roll für Kids bei freiem Eintritt geboten bekommt.

  • Hornstraße 85, 50823 Köln
  • Freitag: ab 18 Uhr, Samstag – Sonntag: ab 14 Uhr
  • Freitag: Eintritt frei, Samstag: ab 15 Euro, Sonntag: Eintritt frei
© Lea May

8
Hafensounds Chorfest vorm Schokoladenmuseum

Dieses Wochenende startet das Open-Air-Programm "Sommer Köln". Bis zum 26. August erwartet euch ein buntes Kulturprogramm an verschiedenen Orten – umsonst und draußen. Zum Auftakt steigt am Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr das Hafensounds Chorfest vorm Schokoladenmuseum.

  • Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln
  • Samstag – Sonntag: ab 14 Uhr
  • Eintritt frei
© Christin Otto

9
Creative Playground im Club Bahnhof Ehrenfeld

Am Samstag wird der Club Bahnhof Ehrenfeld zum Spielplatz für alle, die auf Kunst, Design und Beats stehen. Von 15 bis 22 Uhr erwartet euch ein Markt mit Mode, Schmuck und Kunst – drinnen und draußen. Auch sonst wird einiges geboten: Tattoos, Tanz-Workshops, DIY-Aktionen, Foto Booth, Food und Drinks. Ab 22 Uhr geht’s mit der Afterparty von Hush Hush weiter.

  • Bartholomäus-Schink-Straße 67, 50825 Köln
  • Samstag: ab 15 Uhr
  • 10 Euro
© Constantin Meyer

10
"Konklave" im MAKK Open-Air-Kino

Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) verwandelt seinen Innenhof am Samstag in ein Open-Air-Kino und zeigt den packenden Politthriller "Konklave" mit Ralph Fiennes und Stanley Tucci. Seid dabei, wenn sich im Vatikan ein spannendes Machtspiel um die Papstwahl entfaltet – voller Intrigen, Geheimnisse und großem Kino. Filmstart ist bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21.45 Uhr, Einlass ist ab 20.30 Uhr.

  • An der Rechtschule 7, 50667 Köln
  • Samstag: ab 20.30 Uhr
  • 8 Euro
© Mika Baumeister | Unsplash

11
Talks, Partys und mehr beim Klimafestival

Workshops, Talks, Live-Musik und Partys: Das Klimafestival beschert uns noch bis Sonntag ein buntes Programm rund um eine klimagerechte Zukunft. Highlight ist "Viva La Green" am Freitag im Gürzenich mit Panels, Expo, Street Food und Promis. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig! Clubs, Bars und Theater gestalten die Abende der Festivalwoche – das Programm reicht von Konzerten über Clubnächte bis zum "Klimaschnack" im Oma Kleinmann. Im Gloria steigt mit der "Mittanzgelegenheit" die offizielle Aftershow-Party des Klimafestivals.

  • Köln
  • bis Sonntag
  • je nach Event

NOCH MEHR TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Hier wird's lecker!
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Best of Kultur in Kölle
Ob Ausstellung, Kino, Lesung oder buntes Festival – in Köln wird kulturell so einiges geboten. Hier erfahrt ihr, welche Highlights ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite