Wochenvorschau: Weinwoche, Fronleichnam und Strassenland

© Sion Sommerkino

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Köln steht auf gegen Rechts

Nachdem das rassistische Sylt-Video eine deutschlandweite Schockwelle verursacht hat, habt ihr in Köln direkt diese Woche die Gelegenheit, ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Für Samstag ist um 15 Uhr nämlich eine Großdemo gegen Rechts an der Deutzer Werft geplant.

Karaoke am Montag

© Bumann & Sohn | Christin Otto

Ihr liebt die Bühne – man lässt euch nur so selten? Im Bumann & Sohn könnt ihr am Montag die Stage stürmen und beim Karaoke-Abend eure liebsten Songs vor Publikum performen oder einfach nur mitgrölen. Los geht's um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Diversity-Tag am Dienstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am Dienstag ist Deutscher Diversity-Tag und Köln setzt erneut ein Zeichen für Vielfalt. Nicht nur das RheinEnergieStadion soll in Regenbogenfarben erstrahlen, im Kölnischen Stadtmuseum werden auch passende Themenführungen angeboten – zum Beispiel zur Geschichte der Homosexualität in den 1960er-Jahren.

Kölner Weinwoche ab Mittwoch

© Christin Otto

Pfälzer Weinfeststimmung mitten in der Innenstadt – das gibt es bei der Kölner Weinwoche, die dieses Jahr auf dem Neumarkt stattfindet. Vom 29. Mai bis 9. Juni präsentieren Winzer*innen ihre edlen Tröpfchen aus unterschiedlichen deutschen Anbaugebieten. Kulinarisches wird natürlich auch geboten. Geöffnet ist unter der Woche von 13 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr.

Open-Air-Kino ab Mittwoch

© BAY Open Air Sommerkino

Wegen des Hochwassers am Rhein musste das Open-Air-Kino am Rheinauhafen seinen Start in die neue Saison zwar etwas verschieben, doch am Mittwoch soll es soweit sein: Ihr könnt wieder Filme unter freiem Himmel schauen. Zum Auftakt ist die European Outdoor Film Tour zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr, Filmbeginn mit Einbruch der Dunkelheit, Tickets kosten elf Euro.

Street Food Festival ab Donnerstag

© Luisa Zeltner | Street Food Festival

Das Street Food Festival verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße von Donnerstag bis Sonntag in eine bunte Schlemmermeile. Von Burgern über Arepas bis hin zu Knödeln ist alles dabei. Der Eintritt kostet vier Euro. Kleiner Tipp: Checkt mal unser Instagram-Profil – dort gibt es heute noch was zu gewinnen.

Fronleichnam am Donnerstag

© Christin Otto

Der Donnerstag markiert nicht nur den Start des Street Food Festivals, sondern es ist auch ein Feiertag – und in Köln erwarten euch an Fronleichnam jede Menge Events. Was am Feiertag alles geht, erfahrt ihr in unserem Guide.

Feierabendmarkt am Freitag

© Christin Otto

In der Südstadt geht der neue Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz am Freitag in die zweite Runde. Zwischen 16 und 22 Uhr erwarten euch hier Kölsch, Wein, Reibekuchen, Streetfood und mehr.

Kölnchella am Samstag

© Kölnchella

Im Altenberger Hof (Bürgerzentrum Nippes) steigt am Samstag das queere Festival Kölnchella. Freuen dürft ihr euch auf Konzerte, Performances, eine Lesung und DJ-Musik. Los geht's um 18 Uhr – den Eintrittspreis bestimmt ihr selbst (ab 10 Euro).

Strassenland am Sonntag

© Christin Otto

Die Nord-Süd-Fahrt wird am Sonntag zur autofreien Zone, denn zwischen 10 und 19 Uhr findet dort wieder das "Strassenland" statt. Bei dem Festival präsentieren findige Köpfe, kreative Start-ups, innovative Unternehmen und engagierte Bürger*innen ihre Konzepte für eine nachhaltige Zukunft der Stadt. Außerdem erwarten euch Streetfood, Musik, ein Skatepark und mehr.

Das sind die (Floh-)Märkte am Sonntag

© Christin Otto

Am Sonntag wird wieder getrödelt und gestöbert. In Ehrenfeld lädt der BüZe-Flohmarkt zwischen 10 und 16 Uhr zum Bummeln ein und auf dem Flohmarkt im Bumann & Sohn könnt ihr zwischen 13 und 18 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen. Secondhand-Sachen für den Nachwuchs gibt's zwischen 11 und 14 Uhr auf dem Kinder - und Familienflohmarkt im Tante Astrid. In Bickendorf gastieren zwischen 11 und 16 Uhr die Hofflohmärkte. Im Eltzhof in Porz-Wahn steigt zwischen 11 und 15 Uhr ein Mädelsflohmarkt (Eintritt 4 Euro). In der Stadthalle in Mülheim ist zwischen 11 und 17 Uhr ein Kreativ- & Stoffmarkt zu Gast (Eintritt ab 4 Euro). Bei Vino & Vintage in der Bredouille im Belgischen Viertel könnt ihr Day Drinking und Vintage-Shopping verbinden. Und auch auf dem P6-Flohmarkt am RheinEnergieStadion könnt ihr ab 11 Uhr stöbern.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Das geht am Feiertag
Am Donnerstag ist Fronleichnam und trotz Feiertag ist in Köln jede Menge los. Kultur, Street Food Festival, süffige Weine oder doch lieber eine Runde Minigolf – ihr habt die Wahl.
Weiterlesen
Events für Foodies
Auch in diesem Jahr dürfen sich Foodies freuen, denn es haben sich zahlreiche Märkte und Veranstaltungen angekündigt, die Köln mit allerlei kulinarischen Highlights beglücken.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite