Wochenvorschau: Heavenue, Kurzfilmfestival und Kleidertausch
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 47 (17. bis 23. November 2025):
Sperrzone um Weihnachtsmärkte
Köln hat rund um die großen Weihnachtsmärkte Sperrzonen für KVB-Räder und E-Scooter eingerichtet. Wer dort ein Fahrzeug ausleiht oder abstellt, zahlt ab sofort 20 Euro. Die Bereiche auf dem Roncalliplatz, Alter Markt, Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatz sind für die Rückgabe und Ausleihe deaktiviert. Alle Maßnahmen zur Regulierung des Adventsverkehrs findet ihr hier.
Neuer AnnenMayKantereit-Song
Die Kölner Band AnnenMayKantereit hat mit "Beautiful" von Christina Aguilera ein neues Cover veröffentlicht. Mit früheren Covern wie "Tom’s Diner" (feat. Giant Rooks) oder "Can’t Get You Out of My Head" (feat. Parcels) erreichten sie bereits Millionen Klicks, "Tom’s Diner" wurde in den USA sogar mit Gold ausgezeichnet.
Heavenue ab Montag
Nach drei Jahren Pause feiert Kölns queerer Weihnachtsmarkt "Heavenue" am Montag sein Comeback an einem neuen Standort: Am Friesenplatz erwarten euch bis zum 23. Dezember Stände, Glühwein und Bühnenprogramm. Und es wird einige neue Highlights geben: Einen begehbaren XXL-Glühweinpalast mit Sitzplätzen drinnen und draußen, einen 10 Meter langen Brunnen mit spektakulären Wasserfontänen und einen drehenden Weihnachtsbaum!
Die "Heavenue" ist nicht der einzige Weihnachtsmarkt, der am Montag sein Opening feiert – auch der Weihnachtsmarkt am Dom, das Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz und der Markt der Engel auf dem Neumarkt öffnen ihre Pforten.
Blond am Dienstag
Das Chemnitzer Trio "Blond" begeistert mit feministischen Pop-Hymnen voller Ironie – und nun haben sie ein neues Album, das ihr am Dienstag beim Konzert im Palladium hören könnt. Los geht’s um 20 Uhr, Tickets kosten 46,50 Euro.
Kurzfilmfestival ab Dienstag
Ab Dienstag steht Köln wieder im Zeichen des Kurzfilms, denn bis zum 23. November gastiert das Kurzfilmfestival in der Stadt. An verschiedenen Orten – dazu zählen das Filmhaus, Filmforum NRW, die Lichtspiele Kalk und das Off Broadway – dürft ihr euch auf Kurzfilme aus verschiedenen Genres und Länden freuen.
Fundsachen-Verkauf am Mittwoch
Am Mittwoch veranstaltet die Stadt einen Fundsachen-Verkauf im Fundbüro am Ottmar-Pohl-Platz in Kalk. Zwischen 11 und 13 Uhr stehen Sachen wie Elektronik, Taschen und Schmuck zum Verkauf, die in der KVB gefunden und abgegeben, aber nicht abgeholt wurden. Bezahlt werden kann nur in bar.
Bitchy Bingo am Mittwoch
Im Exile an der Schafenstraße dürft ihr euch am Mittwoch wieder auf Bitchy Bingo freuen. Moderatorin The Only Naomy sorgt für feinstes Entertainment und ein paar Preise gibt es auch. Los geht's um 19 Uhr, der Eintritt ist frei – aber am besten reserviert ihr vorab einen Tisch via Instagram.
Veedels-Weihnachtsmärkte ab Mittwoch
Ab Mittwoch gehen weitere Veedels-Weihnachstsmärkte an den Start: In der Südstadt öffnet am Mittwoch der Kleinste Weihnachtsmarkt im Volksgarten und am Donnerstag zieht dann der Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz nach. In Lindenthal sorgt ab Donnerstag der Lindenthaler Adventstreff auf dem Karl-Schwering Platz für Weihnachtsstimmung und in Ehrenfeld lädt ab Freitag der Weihnachtsmarkt im Herbrand's-Biergarten zum Bummeln und Verweilen ein. Außerdem startet am Freitag der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt bei den Alexianern in Proz.
Mitsingkonzert am Donnerstag
Am Donnerstag geht die Mitsing-Reihe auf dem Ebertplatz in die nächste Runde. Diesmal stimmt die Kölner Chor-Leiterin Iris Müller von 18 bis 19 Uhr Klassiker der amerikanischen Gospelmusik und zeitlose Evergreens mit euch an. Der Eintritt ist frei.
Elena Gruschka am Freitag
Promi-Expertin und Podcasterin Elena Gruschka ist am Freitag mit ihrem neuen Programm "Die Horrorshow: Selbstüberschätzte Egofrau auf der Bühne" in der Kulturkirche zu Gast. Freuen dürft ihr euch auf Geschichten von Alltagsdramen, Dates und Absurditäten des Lebens. Tickets kosten 36 Euro, Beginn ist um 20 Uhr.
Weihnachtsgeschichte ab Freitag
Ab Freitag bringt das Urania Theater im Spiegelpalast in Mülheim den Weihnachtsklassiker von Charles Dickens auf die Bühne – und das ganz ohne Worte. In der neuen Eigenproduktion wird die Geschichte rund um den alten Geizhals Scrooge mit Musik, Artistik und großem Varieté-Zauber erzählt. Tickets für "Eine Weihnachtsgeschichte – Dickens meets Varieté" gibt's ab 29,25 Euro.
Ebertplatz-Winterprogramm ab Freitag
Am Freitag startet das Winterprogramm auf dem Ebertplatz – und das wird mit einer Feuershow zelebriert. Bis zum 30. Dezember könnt ihr auf synthetischen Bahnen Eisstockschießen. Außerdem wird es Konzerte, Ausstellungen, Mitsingformate und ein Winterfest geben.
Peki Momés am Samstag
Im King Georg dürft ihr euch am Samstag auf Peki Momés freuen – und ihren Sound, der Disco, Funk, anatolische Klänge und elektronische Elemente mit ihrer unverkennbaren Stimme kombiniert. Nach dem Konzert steigt die Aftershow mit Burakete und Team Tropicale. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets kosten 16,10 Euro.
Kleidertausch-Events am Wochenende
Am Wochenende stehen gleich mehrere Kleidertausch-Events an: Am Samstag lädt die AWB zur großen Kleidertauschbörse ins Verwaltungsgebäude in Kalk ein. Zwischen 11 und 18 Uhr könnt ihr gut erhaltene Kleidung abgeben und neue Lieblingsstücke finden. Dazu gibt es eine Vorleseaktion, einen Upcycling-Stand und kulinarische Angebote. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag steigt dann zwischen 15 und 20 Uhr der Zero-Waste-Kleidertausch in der Wohngemeinschaft. Bringt gut erhaltene Teile mit, stöbert bei Musik und Drinks durch neue Lieblingsstücke und spendet, wenn ihr nichts zum Tauschen habt! Der Eintritt ist auch hier frei.
Außerdem lädt am Sonntag die Kleiderei zum großen Herbst-Kleidertausch ins Bürgerzentrum Ehrenfeld ein. Zwischen 11 und 18 Uhr könnt ihr gut erhaltene Kleidung, Schuhe oder Accessoires tauschen und dabei nachhaltige Mode neu entdecken. Neben dem Tausch gibt es Workshops, DIY-Aktionen, eine Reparaturstation und Infos zu fairem Konsum. Der Eintritt kostet 5,90 Euro.
Christin Otto