Wochenvorschau: Mülheimer Nacht, Ratssitzung und Kirmes

© Keanu K | Unsplash

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 14 (31. März bis 6. April 2025):

Deutzer Osterkirmes in Gefahr

© Christin Otto

Mit der Gemeinschaft Kölner Schausteller hat die Stadt Köln eigentlich im Ausschreibungsverfahren für die Ausrichtung der Deutzer Volksfeste einen neuen Veranstalter gefunden. Doch jetzt hat der unterlegene Bieter, der Leverkusener Schausteller Wilfried Hoffmann, einen Antrag auf Nachprüfung gestellt. Hierüber muss die Vergabekammer Rheinland innerhalb der nächsten fünf Wochen entscheiden. Das Problem: Bis zur finalen Entscheidung darf die Stadt die Ausrichtung der Kirmes nicht vergeben, weswegen der Osterkirmes, die am 19. April starten soll, nun die Absage droht.

Nächste Sitzung des Stadtrats

© Christin Otto

Am Donnerstag trifft sich der Kölner Stadtrat zu seiner nächsten Sitzung. Unter anderem stehen diesmal Themen wie der Lärmschutz am Brüsseler Platz, die Nutzung des Kalkberges und eine mögliche Bewerbung der Stadt Köln für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 oder 2040 auf der Agenda. Die Sitzung beginnt um 15.30 Uhr und ihr könnt sie im Livestream mitverfolgen.

Neuer Skandal bei der Sanierung der Kölner Oper?

© Bühnen Köln

Bei der Sanierung der Kölner Oper steht ein neuer Skandal im Raum: Laut Medienberichten soll die Stadt insgesamt 65 Aufträge an externe Unternehmen im Wert von etwa 145 Millionen Euro ohne eine ordnungsgemäße Ausschreibung vergeben haben. Gute Nachrichten gibt es hingegen beim Zeitplan: Bis Ende 2025 soll die Sanierung nach über 13 Jahren, zahlreichen Verspätungen und rund 800 Millionen Euro Kosten endlich abgeschlossen sein.

Mehr rechtsextreme Straftaten

© Tobias Rademacher | Unsplash

Laut der Kölner Polizei hat sich die Zahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Köln und dem Kölner Umland im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt – von 262 auf 651 Fälle. Bei einem Großteil der Straftaten geht es um die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole und Volksverhetzung.

Uniklinik ist NRW-Spitzenreiter

© Uniklinik Köln

Laut dem jährlichen Ranking von Newsweek und Statista ist die Kölner Uniklinik das beste Krankenhaus in NRW. Im bundesweiten Vergleich landet das Krankenhaus auf dem siebten Platz, weltweit steht es auf Rang 66 von insgesamt 2400 beurteilten Kliniken.

Idiotenbrücke wird abgerissen

© Wolfgang Schiffbauer

Die sogenannte "Idiotenbrücke" über der Inneren Kanalstraße wird im Sommer abgerissen und durch eine gerade Brücke ersetzt. Während der Bauarbeiten wird die S-Bahn mindestens drei Wochen nicht zwischen Hansaring und Nippes fahren können, dafür werden aber Ersatzbusse angeboten.

Bessere Qualität an Kölner Bahnhöfen

© Kai Pilger | Unsplash

Laut dem Stationsbericht des Nahverkehrs-Verbandes go.Rheinland hat sich die Qualität der Kölner Bahnhöfe im vergangenen Jahr verbessert. Am besten haben dabei der Hauptbahnhof und der Bahnhof am Airport Köln-Bonn abgeschnitten.

Brunnensaison startet am 1. April

© Christin Otto

Der Frühling ist da und mit ihm startet auch die Kölner-Brunnensaison: Ab dem 1. April wird das Wasser der 70 Brunnen der Stadt wieder angeschaltet.

Chorweilerbad wieder geöffnet

© Richard R. Schünemann | Unsplash

Das Schwimmbad in Chorweiler ist nach monatelanger Pause wieder für Besucher*innen geöffnet. Seit vergangenem November war das Bad wegen technischer Probleme geschlossen, die Wiedereröffnung hatte sich mehrmals verzögert.

Kunst gegen Bares am Montag

© Christin Otto

Im Artheater steigt am Montag die nächste Ausgabe von Kunst gegen Bares. Ab 19.30 Uhr präsentieren euch verschiedene Künstler*innen ihre Talente. Ob Schauspiel, Gesang oder Comedy – hier ist alles dabei. Tickets kosten 10 Euro.

Two Jews am Dienstag

© Danny Frede

Das israelisch-amerikanische Comedy- und Musik-Duo Two Jews macht am Dienstag mit seiner bitterbösen Tour "Just Saying" im Gloria Halt. Die englischsprachige Show startet um 20 Uhr, Tickets kosten 36,85 Euro.

King Georg Session am Mittwoch

© Caroline Schaefer

Im King Georg dürft ihr euch am Mittwoch auf die monatliche King Georg Session freuen. Ab 19 Uhr erwartet euch Jazz-Musik, Tickets gibt's ab 19,62 Euro (ermäßigt 13,41 Euro).

Köln-Tag am Donnerstag

© Dieter Jacobi | KölnTourismus GmbH

Beim Köln-Tag haben am Donnerstag alle Kölner*innen freien Eintritt in die Sonderausstellungen und ständigen Sammlungen der städtischen Museen. Ihr müsst lediglich euren Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument, aus dem euer Wohnsitz hervorgeht, beim Einlass vorzeigen.

Eko Fresh am Donnerstag

© Ben Hammer

Mit seinen größten Hits im Gepäck steht der Kölner Musiker Eko Fresh am Donnerstag in der Live Music Hall auf der Bühne. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets kosten 37,70 Euro.

Onomao Less Waste Sale ab Donnerstag

© onomao

Beim Less Waste Sale von Onomao könnt ihr von Donnerstag bis Samstag in der Galerie Hansemann in Ehrenfeld Keramik mit kleinen Schönheitsfehlern, aber auch einwandfreie Teile aus auslaufenden Kollektionen zu reduzierten Preisen ergattern. Euch erwarten Rabatte von bis zu 70 Prozent. Der Eintritt ist frei. Übrigens: Auf Instagram verlosen wir einen 100-Euro-Gutschein für den Sale.

Bingolinchens Mädelsabend am Freitag

© Bingolinchen

Am Freitag steigt in der Live Music Hall Bingolinchens Mädelsabend nur für Frauen und weiblich gelesene Menschen. Euch erwarten Bingo, Musik und jede Menge Wahnsinn. Tickets gibt's ab 16,50 Euro, die Show startet um 21 Uhr.

Marienbildchen Straßenfest ab Freitag

© Christin Otto

Die Lindenthaler Traditionsgaststätte Zum Marienbildchen feiert am Freitag und Samstag mit einem Straßenfest Neueröffnung. Am Freitag wird das Gasthaus, das ab sofort den Beinamen Leev Marie tragen wird, um 17 Uhr mit dem Fassanstich eröffnet, anschließend spielt die Band Bohei. Am Samstag geht's ebenfalls um 17 Uhr mit dem Spiel des 1. FC Köln los. Außerdem wird es einen Foodtruck mit Wagyu-Burgern und einen Aperol-Stand geben.

Mülheimer Nacht am Samstag

© Kulturbunker

Bereits zum 14. Mal findet am Samstag die Mülheimer Nacht in zahlreichen Veedel-Locations statt. Geplant ist ein buntes Programm mit Konzerten, Ausstellungen, Food, Nachtflohmarkt und vielem mehr. Startschuss ist um 19 Uhr, Tickets kosten 10 Euro.

Street Legacy ab Samstag

© Nicola Dreksler

Im Kulturbunker in Mülheim gastiert ab Samstag für acht Tage die Urban-Art-Ausstellung "Street Legacy" mit Arbeiten lokaler, aber auch nationaler Street Artists. Außerdem bietet Cologne Streetart Tours geführte Street-Art-Touren durch Mülheim an.

Flohmärkte am Sonntag

© Roman Kraft | Unsplash

Trödelfans kommen am Sonntag auf ihre Kosten: In der Flora steigt von 11 bis 18 Uhr ein Antik- und Designmarkt, beim Trödel- und Sammlermarkt an der Südbrücke könnt ihr ebenfalls von 11 bis 18 Uhr stöbern, in Ehrenfeld lädt der Handwerks- und Flohmarkt im BüZe zwischen 10 bis 16 Uhr zum Bummeln ein und beim Designmarkt in den Balloni-Hallen könnt ihr von 12 bis 18 Uhr  vorbeischauen. Außerdem finden der Flohmarkt der Alten Feuerwache von 10 bis 17 Uhr und der Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Rathenauplatz von 11 bis 16 Uhr statt.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Tolle Konzerte
In Köln könnt ihr auf viele unterschiedliche, tolle Konzerte gehen – von Jazz und (Indie-)Pop über Rock und Hip-Hop bis Funk ist alles dabei.
Weiterlesen
Spannende Kultur-Events
Ob Austellung, Musical oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten anstehen.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite