21 Dinge, die ihr in Nippes machen könnt
Nippes ist ein so zauberhaftes Veedel, dass sich viele, die hier leben, nicht vorstellen können, jemals woanders zu wohnen. Wunderschöne Altbauten, grüne Parks und pittoreske Plätze treffen auf kleine Geschäfte, hübsche Cafés und Restaurants, urige Kneipen und Bars.
Während es an der Neusser Straße – der Hauptschlagader des Veedels – trubelig zugeht, können Anwohner*innen im autofreien Sechzigviertel ganz ohne Motorengeräusche entspannen. Kein Wunder also, dass Nippes so beliebt ist – vor allem bei jungen Familien mit Kindern. Wenn auch ihr das Viertel erkunden wollt, dann sind hier 11 Dinge, die ihr in Nippes machen könnt.

1 Belegte Brote und Frühstücksplatten im Café Wohnraum
Wer gut gestärkt in den Tag starten will, findet im Café Wohnraum in Nippes wirklich alles, was es dazu braucht. Hier gibt es Smoothies, hausgemachtes Granola, Joghurt mit frischen Früchten oder auch Bagels und leckere Stullen, die beispielsweise mit Avocado und pochiertem Ei belegt sind. Für ein ausgiebiges Frühstück empfehlen wir eine der bunten Frühstücksplatten (unser Favorit: die Käseplatte) – die sind mit Liebe zusammengestellt und richtig lecker. Für Veganer*innen ist natürlich auch was dabei – die bekommen hier ein Frühstück mit süßem Aufstrich, Hummus, Avocado, mediterranem Grillgemüse, Rohkost und Bananenbrot. Letzteres könnt ihr übrigens auch einzeln und mit Joghurt und Zimt bestellen – lecker! Wochentags bekommt ihr das leckere Wohnraum-Frühstück bis 18 Uhr und am Wochenende bis 17 Uhr.

2 In Ruhe ein Buch lesen im Nippeser Tälchen
Wer seine Ruhe sucht, entspannt im Grünen ein Buch lesen oder seinen Gedanken freien Lauf lassen will, der findet im Nippeser Tälchen den idealen Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Auf der grünen Wiese hinter dem Altenberger Hof könnt ihr es euch bei sonnigem Wetter auf einer Picknickdecke gemütlich machen oder gemeinsam mit Freund*innen den Grill auspacken. Ein so idyllischer Ort – da könnte man glatt vergessen, dass man mitten in der Stadt wohnt. Wem nach Biergarten und kühlem Kölsch ist, der geht einfach ein paar Meter weiter und kehrt im Lokal Altenberger Hof ein – im Sommer sitzt man hier im Biergarten besonders schön.

3 Auf ein Konzert in die Kulturkirche
Wer meint, in einer Kirche wird nur gebetet und in der Bibel gelesen, der wird in der Kulturkirche in Nippes eines Besseren belehrt. In dem evangelischen Gotteshaus finden nämlich regelmäßig Konzerte, Lesungen, Comedy, Kabarett, Film und andere Kultur-Events statt. Damit ist die Lutherkirche im neogotischen Baustil wohl eine der außergewöhnlichsten Bühnen der Stadt.

4 Flohmarkt auf dem Wilhelmplatz in Nippes
Auf dem Wilhelmplatz im Herzen von Nippes findet an mehreren Sonntagen und ausgewählten Feiertagen ein Flohmarkt statt, auf dem sich rund 150 Verkäufer*innen versammeln – darunter professionelle Händler*innen, aber auch Privatpersonen. Das Angebot ist entsprechend bunt gemischt und reicht von Antiquitäten und Trödel bis hin zu aussortierten Klamotten und Haushaltswaren. Neuwaren hingegen sind verboten. Wer genug von der Schnäppchenjagd hat, sollte sich am KaffeeKiosk eine Pause gönnen. Hier bekommt ihr Kaffee und Cappuccino aus der Siebträgermaschine, dazu gibt es kleine Leckereien vom Muffin bis zum Croissant. Unsere Empfehlung für die Verschnaufpause am KaffeeKiosk: Unbedingt die Marktstulle probieren – die ist nämlich richtig lecker!

5 Café Eichhörnchen: Gemütlichkeit am Baudriplatz
Direkt am Baudriplatz in Nippes liegt das Café Eichhörnchen – eine echte Institution im Veedel. Dass der Besitzer es gerne langsam angehen lässt, stört hier niemanden so wirklich. Zumindest hindert es die Gäste nicht daran, hier scharenweise aufzulaufen. Schließlich gibt es nicht nur eine Terrasse, auf der es sich wunderbar warten lässt, sondern auch belgische Biere, selbst gebackene Kuchen und dieses charmante Flair à la française. Morgens könnt ihr hier typisch französisch mit Croissant, Landbrot und verschiedenen Aufschnitten in den Tag starten. So gibt es zum "Zweihörnchen" Käse und Ziegenkäse, zum "Dreihörnchen" Schinken und Salami. Nachmittags ist dann ein Blick in die Kuchenvitrine Pflicht, denn wer einmal die Tarte mit weißer Schokolade probiert hat, verzeiht dem Café sogar, dass der Kaffee hier allenfalls mittelmäßig schmeckt.

6 Buchladen Neusser Straße: Heimisch fühlen in Nippes
Viele Kölner*innen sind der Meinung, dass man sich in keiner anderen Buchhandlung in Köln so heimisch fühlen würde wie an der Neusser Straße. Und nirgendwo könnte man sich so gut durch die Regale wühlen, auf der Suche nach literarischem Hochgenuss. Wer dabei Hilfe braucht, kann sich an das nette Personal wenden, das hilft immer gerne beim Stöbern.

7 Sushi und Poké Bowls bei Shibuya Sushi
Ein bisschen Japan findet ihr auch in Nippes, genauer gesagt an der Neusser Straße (Höhe Florastraße). Dort liegt nämlich Shibuya Sushi – ein kleines, stylishes Sushi-Lokal, das euch mit kunstvollen und vor allem leckeren Reisröllchen versorgt. Neben den köstlichen Fisch-Kombis wie der Tropicana Roll mit Lachs, Mango, Avocado und Frischkäse gibt es hier auch leckere Veggie-Kreationen wie die Bonsai Roll mit Kürbis oder die Jungle Roll mit Spinatmantel. Ergänzt wird das Angebot von richtig guten Poké Bowls und japanischen Tapas wie Gyoza, Edamame und Garnelen-Tempura.

8 Chillen am Schillplatz
Der Schillplatz ist ein kleiner zauberhafter Platz mitten in Nippes, auf dem die Veedel-Bewohner*innen den Tag gerne mit einem Cappuccino starten oder bei Bier oder einem Glas Wein ausklingen lassen. Herrlich lässt es sich hier sitzen – vor allem bei schönem Wetter. Mit ein bisschen Glück ergattert ihr ein Plätzchen auf der Terrasse der Weinstube Morio, blickt auf Häuserfassaden aus der Gründerzeit und könnt euch fühlen wie Gott in Frankreich. Oder besser gesagt: in Nippes.

9 Nachhaltige Streetwear bei Wertstoff
Wer bei Kleidung Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte unbedingt mal bei "Wertstoff" in Nippes vorbeischauen. In dem hübschen Laden an der Viersener Straße findet ihr nämlich eine tolle Auswahl an Mode für Männer und Frauen von nachhaltigen, biologischen und fairen Marken. Neben Streetwear gehören auch Schuhe und Accessoires zum Sortiment. Das Beste: Hosen, die ihr hier gekauft habt, könnt ihr euch bei "Wertstoff" gratis kürzen lassen.

10 Secondhand-Mode und Pflanzen bei Mooii
Mooii ist ein echtes Kleinod für Secondhand-Fans und Pflanzen-Liebhaber*innen. In dem kleinen Concept Store an der Wilhelmstraße in Nippes ist für jede*n was dabei: Es gibt Kleidung für Frauen, Kinder – und auch für Männer. Die kleine, aber feine Auswahl besteht aus einzigartigen und hochwertigen Stücken. Außerdem könnt ihr bei Mooii wunderschöne Pflanzen erstehen – von groß bis klein, von Kaktus bis Monstera. Die Pflanzen gibt es übrigens nicht nur im Laden, sondern auch bei Pop-ups und Events, die Inhaberin Margret immer wieder mit viel Liebe plant. We like!

11 Tischtennis & Skateboarden an der Lohserampe
In Nippes ist für alle gesorgt. Eltern können mit ihren Kindern auf dem Spielplatz rumtoben, Skater*innen zeigen euch ihr Können auf der Lohserampe und die Tischtennisspieler*innen unter euch können sich hier gegenseitig herausfordern. Und wenn der Durst kommt: Die Tanke ist direkt um die Ecke.

12 Tony's Tacos bringt Tacoporn nach Nippes
Tony's Tacos serviert Tacos, die geschmacklich zweifelsohne in der Liga der Besten mitspielen. Der Baja Fish Taco mit gebackenem Kabeljau ist eine echte Granate, aber auch die Veggie-Variante mit fermentiertem Kaktus oder mit Süßkartoffel-Mole können wir wärmstens empfehlen. Wer sich ungern die Finger schmutzig macht, kann Fisch, Schmorfleisch und Süßkartoffel-Mole auch als Burrito oder Burrito Bowl ordern. Lecker wird's so oder so. Übrigens: Ab März 2023 ist Tony's Tacos in einer neuen Location in Nippes zu finden – und zwar im ehemaligen Willie Tanner.

13 Tante Olga – Zero Waste in Sülz und Nippes
2016 hat Olga – die Autorin von „Ein Leben ohne Müll – Mein Weg mit Zero Waste“ – gemeinsam mit ihrem Mann Gregor Kölns ersten Unverpackt-Laden eröffnet. Inzwischen, seit Februar 2019, gibt es sogar einen zweiten Tante-Olga-Laden – und zwar in Nippes an der Viersener Straße 6. Der überwiegende Teil der Waren ist nicht nur verpackungsfrei, sondern auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Einzelne Produkte sind Bioland oder Naturland, die Tierprodukte sind Demeter zertifiziert. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es bei Tante Olga in Sülz frische Backwaren vom DLS Biobäcker aus Hennef. Auch glutenfreies Brot könnt ihr hier vorbestellen.

14 Café Wölkchen – ein Veedels-Wohnzimmer für Nippes
Etwas abseits vom Nippeser Trubel könnt ihr im Café Wölkchen entspannt in den Tag starten. Frühstück gibt es hier ab 9.30 Uhr – im Angebot sind verschiedene Frühstücksteller, Müsli, Rührei, herzhafte und süße Waffeln, Strammer Max, Croissants und Avocadostullen. Veganer*innen bekommen auf Wunsch ein passend zusammengestelltes Frühstück und auch für die Kleinen gibt es eine extra Kinderkarte samt Nudeln mit Tomatensoße und Babyccino. Übers Frühstück hinaus bekommt ihr im Café Wölkchen selbst gemachte Kuchen, Suppen und weitere Snacks. Eltern sitzen hier besonders entspannt, denn die Kleinen können sich in der Spielecke die Zeit vertreiben.

15 Blumen, Pflanzen und Interior bei Feather & Fern
Mit ihrem Laden „Feather & Fern“ hat Elisa in Nippes eine echte Oase für Blumen, Pflanzen und Interior geschaffen. Die gebürtige Nippeserin ist Floristmeisterin und bindet nicht nur wunderschöne, zeitgemäße Sträuße, sondern hat auch Pflanzen und Design im Sortiment. Das Interior – wie Vasen, Blumentöpfe, Kerzenständer, Kissen und Co. – stammt von skandinavischen Brands und bietet auf jeden Fall viel Raum zum Stöbern.

16 Wein, Prôt, (veganer) Käse und Feinkost bei Genusswerte
Eine bunte Mischung an Lebensmitteln, die von Brot von Prôt aus dem Belgischen Viertel über Wurst und Käse bis hin zu Essig, Wein, Spirituosen und Co. reicht, bekommt ihr bei Genusswerte in Nippes. Der hübsche Laden an der Schillstraße setzt vor allem auf Qualität und Geschmack, weswegen Inhaber Marcel seine Produkte aus den Ländern bezieht, wo sie seines Erachtens nach am hochwertigsten sind. So stammt die Mayonnaise aus Belgien, die Öle kommen aus Griechenland und Portugal, die Tomatensoße aus Italien und der Senf aus Österreich. Auf Überseeprodukte verzichtet er des Klimas wegen allerdings. Absolutes Highlight ist die Käsetheke. Dort gibt es neben dem "normalen" Käse nämlich auch vegane Käsealternativen am Stück – wie Blauschimmel, Camembert und Brie.

17 Papeterie und Stempel bei Perlenfischer in Nippes
Wenn ihr zu denjenigen gehört, die am liebsten selbst gemachte Karten verschicken und verschenken, seid ihr bei „Perlenfischer“ goldrichtig. Die Manufaktur für handgemachte Stempel wurde 2010 von Grafikdesignerin Katja Kücherer gegründet. Ihre Kollektionen umfassen mittlerweile über 300 zauberhafte Designs und Motive. Von Mini-Stempeln bis hin zu Stempel-Sets finden Bastel- und Papeteriefans hier alles, was das DIY-Herz begehrt. Wer selber eher nicht so auf Basteln steht, kann hier aber auch fertige Karten kaufen – die sind superschön, originell und bereiten den Empfänger*innen garantiert Freude.

18 Eis-Engeln: Familienbetrieb in dritter Generation
Wer an der Cranachstraße in Nippes nach dem Eis-Engeln sucht, könnte ins Stutzen geraten. Denn: Konditorei Engeln steht über dem Laden. Tatsächlich gibt es hier aber Eis – und das schon seit 1953. Gründer Otto Engeln hatte das Eis in seiner Konditorei zunächst nur nebenbei verkauft. Schnell wurde es zum Verkaufsschlager, sodass aus der Konditorei ein Eiscafé wurde. Die Optik des Ladens ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und auch die Auswahl ist kleiner als in vielen anderen Eisdielen. Die Nippeser*innen stehen hier bei schönem Wetter dennoch Schlange – viele vor allem wegen des leckeren Schokoladeneises.

19 Live-Musik im Heimathirsch
Der Heimathirsch ist ein kleiner gemütlicher Laden, in dem es nicht nur Kölsch vom Fass, sondern auch jede Menge Live-Musik gibt. Montags steht in der Regel Jazz auf dem Programm. Aber auch Funk, Singer-Songwriter, Kabarett und Lesungen bekommt man hier zu hören und zu sehen. Volles Programm also. Beliebt sind außerdem die Kurzen, die schon allein wegen ihrer Namen wie Froschkotze, Schlumpfpisse oder Bärendreck Kult-Status genießen. Ein Laden, in dem sich Jung und Alt wohl fühlt.

20 Italienische Tapas im Bisù in Nippes
Sharing is caring – diese Devise hat sich längst auch in der Gastro durchgesetzt. Genau darum gibt es inzwischen unzählige Länderküchen von der spanischen über die asiatische bis hin zur französischen als Tapas. Das Bisù in Nippes weitet dieses Konzept nun auch auf die italienische Küche aus. Die Entscheidung "Pasta oder Pizza?" war gestern. Das Bisù präsentiert italienische Kulinarik endlich in der Vielfalt, für die wir sie feiern. Schon das vorab gereichte selbstgebackene Focaccia mit Rosmarin ist ein echter Schmackofatz – und die Tapas stehen dem in nichts nach. Das Beste: Veganer*innen, Vegetarier*innen, Fisch-, Fleisch- und Gemüseliebhaber*innen werden hier gleichermaßen bedacht. Unbedingt probieren solltet ihr die Dorade, die vegane Aioli und die Piadina Romana. Ach was reden wir: Hier ist alles köstlich!

21 Echt kölsche Kneipenkultur im Flora 6
Wo geht man in Nippes hin, wenn man bis spät beziehungsweise früh unterwegs sein will? Die Flora 6 in Nippes, direkt an der Bahnstation Florastraße gelegen, ist bei manchen schon berühmt-berüchtigt. Vor allem an Karneval ist die Kneipe ein echter Hotspot für alle Jecken im Veedel. Lecker Kölsch und Hochprozentiges gibt es hier. Und wenn der kleine Hunger kommt, kann man sich auch mal einen kleinen Imbiss zum Bier gönnen, zum Beispiel verschiedene Sorten Gulasch, Käsespätzle oder andere Kleinigkeiten. Wem das noch nicht reicht, der sollte mal zu einem Konzert vorbeikommen. Das Flora 6 ist auf jeden Fall die perfekte Kneipe für einen echt kölschen Abend. Hier findet ihr Kölsche Kneipenkultur at it‘s best.