Endlich Feierabend – unsere Lieblingsspots für After-Work-Drinks
Was gibt’s Besseres, als den Arbeitstag mit einem richtig guten Drink ausklingen zu lassen? Ob urige Kneipe oder hippe Bar, Kölsch, Cocktail oder alkoholfreier Drink – Kölns Bar-Szene hat für jede Stimmung den passenden Spot. Gemeinsam mit Diageo zeigen wir euch unsere liebsten Locations, in denen nicht nur die Drinks stimmen, sondern auch die Vibes hinter dem Tresen. Perfekt, um nach Feierabend gemeinsam abzuschalten, zu quatschen und den Tag entspannt mit den Freund*innen oder Kolleg*innen ausklingen zu lassen.
1 Kölsch, Drinks und mehr im Schnörres
Eine der beliebtesten Adressen in der Südstadt ist ohne Frage das Schnörres. Hier wandert nicht nur Kölsch über die Theke – es gibt auch eine super Auswahl an Longdrinks, Cocktails, Schnäpsen und mehr. Probieren solltet ihr auf jeden Fall den Espresso Martini – der ist hier nämlich richtig gut. Wer gerne den Alkohol weglässt, kann neben alkoholfreien Drinks auch alkoholfreien Sekt und Wein bestellen. Am Wochenende legen im Schnörres regelmäßig DJs auf, sodass ihr hier bei freiem Eintritt tanzen könnt. Wenn ihr euren Geburtstag im Schnörres feiern wollt, besteht übrigens auch die Möglichkeit, sich einen kleinen eigenen Bereich reservieren zu lassen.
2 Fancy Drinks im Little Link
Dass Stephan Hinz und seine Bar Little Link regelmäßig Preise in der Bar-Szene abräumen, spricht wohl für sich. Schon im ersten Jahr nach der Eröffnung wurde der chice Spot im Belgischen Viertel als "Innovativste Bar" ausgezeichnet. Ausgefallen sind die Drinks hier bis heute, denn Stephan und sein Team lassen sich ständig neue süffige Kreationen einfallen – und das mit, aber auch ohne Alkohol. Zu den spannenden Eigenkreationen gesellen sich natürlich auch bekannte Cocktails und simple Longdrinks. Wer einen richtig guten Gin Tonic trinken will, ist hier also auch bestens aufgehoben. Zu den Drinks gibt es auch Bissfestes – auf der Karte findet ihr zum Beispiel richtig leckere Mini-Burger. All das genießen wir am liebsten auf der schönen Terrasse.
3 Rosebud – die stylishe Bar im Kwartier Latäng
Nur einen Katzensprung vom wilden studentischen Getümmel der Zülpicher Straße entfernt geht es im Rosebud stilvoll zu: Die kleine Cocktailbar vereint stylishes Ambiente mit exzellentem Service und erstklassigen Drinks. Dabei versucht das Rosebud, Schnittstelle zu sein – aus einer Bar, die hochwertige Drinks serviert, aber gleichzeitig auch als solche, die das Budget nicht sprengt. Hier könnt ihr einen richtig guten Ginger Basil Smash oder Espresso Martini trinken, aber auch einfach nur ein Kölsch, einen simplen Gin Tonic oder einen Cuba Libre bestellen. Als alkoholfreie Alternative erwartet euch zum Beispiel ein Black Bee mit Cold Brew, schwarzer Beere, Honig und Tonic Water. Und auch das Ambiente eignet sich vom geselligen Abend mit Freund*innen bis hin zum romantischen Date für alle möglichen Anlässe.
4 Erstklassige Drinks in der Zest and Spice Bar
Das Toddy Tapper, eine der besten Bars der Stadt, hat Nachwuchs bekommen: An der Lindenstraße im Rathenauviertel hat das Zest & Spice eröffnet – und natürlich dürft ihr euch auch in der neuen Bar auf erstklassige Drinks freuen. In stylischem Ambiente mixt euch das Team hier ausgefallene Kreationen wie den Yuzu Margarita oder den Sri Lankano. Wenn ihr am Ende so begeistert seid, dass ihr auch zu Hause nicht auf solche Cocktails verzichten wollt, könnt ihr euch das Bar Feeling dank der Bottled Drinks sogar in die eigenen vier Wände holen.
5 Cocktails trinken am Rathenauplatz im Samuel's Shep
Wer Drinks auf höchstem Niveau liebt, ist im Samuel's Shep goldrichtig. Das Team der edel eingerichteten Cocktail-Bar versteht sich blendend auf das Spiel mit den Aromen. Das Ergebnis sind Drinks, die alle Sinne ansprechen – und das gilt für die Klassiker ebenso wie für die Eigenkreationen des Hauses. Die Auswahl ist groß – so groß, dass man schnell überfordert ist. Im Samuel's Shep ist das allerdings kein Problem, denn in diesem Fall könnt ihr den Barkeeper*innen auch einfach sagen, was ihr mögt und was nicht – die Profis mixen euch garantiert den richtigen Cocktail. Wer außerdem nach Romantik sucht, der zieht sich am besten in die Ecke mit der dunklen Ledercouch und dem Schummerlicht zurück.
6 Lounge-Atmosphäre und DJ-Musik im Spirits
Dass das Spirits bereits zu Deutschlands bester Bar gewählt wurde, spricht wohl für sich. Hier serviert euch ein eingespieltes Team vom Cocktail-Klassiker bis hin zur ausgefallenen Eigenkreation alles, was ein echter Profi am Shaker so zaubern kann. Die erstklassigen Drinks könnt ihr hier in lauschiger Lounge-Atmosphäre genießen – das geht übrigens auch alkoholfrei, zum Beispiel mit einem "No-Groni". Eine Besonderheit: Von Donnerstag bis Samstag legt ein DJ auf – anders als in vielen anderen Bars, kommt die Musik dann also nicht aus der Konserve. Kein Wunder also, dass es hier – vor allem am Wochenende – so richtig voll werden kann.
7 The Grid Bar – Specialty Drinks im Friesenviertel
Die The Grid Bar ist ein echtes Refugium für Genussmenschen, Stilisten und Geschmacksfetischisten, die auch gern mal was anderes als die Classics im Glas haben. Genauso genießen hier aber auch eingefleischte Friesenviertelfans ihre Drinks, die einfach das Ambiente schätzen. Denn stylisch ist diese Bar in jedem Fall und besonders noch dazu. Vor dem Betreten müssen durstige Besucher*innen nämlich erst einmal die Klingel drücken. Was vielleicht etwas umständlich anmuten mag, hat seinen Grund: Jede*r soll persönlich begrüßt und in Empfang genommen werden.
8 Lange Nächte im Bumann & Sohn
Die perfekte Mischung aus Club und Bar findet ihr im Bumann & Sohn in Ehrenfeld. Hier könnt ihr den Abend entspannt mit ein paar Kölsch einläuten oder zu später Stunde mit einem Espresso Martini die Nacht durchfeiern – bei freiem Eintritt. Im Innenhof der angesagten Bar findet ihr im Sommer außerdem mit viel Liebe hergerichtete Sitzecken, in denen ihr es euch mit einem Drink gemütlich machen könnt. Unter der Woche finden immer wieder auch coole Indie-Konzerte statt.