11 Dinge, die ihr gerade draußen unternehmen könnt
Wir alle versuchen seit einigen Wochen so gut es geht, zu Hause zu bleiben, um uns und andere zu schützen. Manchmal treibt es uns aber doch nach draußen an die frische Luft und solange wir genug Abstand halten und dabei nur mit einer Person – am besten unseren Mitbewohnern, Partnern oder der Familie unterwegs sind – ist das auch ok. Aber was kann man draußen eigentlich noch unternehmen, wenn alle Events abgesagt, alle Bars geschlossen und die meisten unserer Lieblingsbeschäftigungen nicht mehr möglich sind? Wir haben 11 Ideen gesammelt, die eindeutig spannender sind als schon wieder Joggen zu gehen.
1. Mit einem Drink durchs Veedel
Unter normalen Umständen würden wir uns bei den sommerlichen Temperaturen am Brüsseler Platz treffen, am Mäuerchen sitzen oder mit unseren Freunden von Büdchen zu Büdchen ziehen – eine kleine Tour mit Drinks ist auch jetzt eine gute Idee, aber natürlich nur zu zweit, mit Abstand oder am besten mit euren Mitbewohnern oder Partnern. Holt euch ein Kölsch am Büdchen eures Vertrauens oder bei einer, der vielen Bars, die im Moment Drinks zum Mitnehmen anbieten. Beim Veedelspaziergang könnt ihr genug Abstand zu anderen Menschen halten und trotzdem ein kleines bisschen Normalität schnuppern.
2. Fahrräder, Inliner, Skaten und Co.
Gerade jetzt, wo wir den Großteil des Tages drinnen verbringen und viel rumsitzen, tut es gut, sich draußen mal richtig zu bewegen. Deshalb: Schnappt euch euer Fahrrad, schnallt euch die Inliner an die Füße, nehmt euer Skateboard mit oder jedes andere rollende Fortbewegungsmittel, mit dem ihr sonst so unterwegs seid. Macht eine Tour durch die Stadt oder am Rhein entlang und lüftet euren Kopf mal ordentlich durch. Oder nutzt eure Rollen für unsere nächste Idee.
3. Besucht eure Freunde vom Bürgersteig aus
Ihr habt genug von Skype, Hangout und Co.? Dann besucht doch eure Freunde einfach mal wieder im Real Life: Macht einen Spaziergang durch Köln und kommuniziert mit euren Liebsten über Fenster und Balkone. Ihr könnt winken, euch zurufen oder vorher sogar Plakate basteln, wenn ihr richtig motiviert seid. Auch ein kurzer Anruf fühlt sich auf einmal ganz anders an, wenn man die Person am anderen Ende der Leitung sieht. Klar, wie ein richtiges Treffen ist das nicht, aber so eine Tour macht trotzdem jede Menge Spaß.
4. Ab ins Autokino
Wer hätte es gedacht – Autokinos scheinen zum neuen Event-Trend des Sommers zu werden. Schließlich sind sie gerade auch eine ziemlich praktische Erfindung: Im Auto könnt ihr gut geschützt sitzen bleiben, mit niemandem in Kontakt treten und trotzdem ein ganz besonderes Kinofeeling genießen. Die Halle Tor 2 in Müngersdorf hat gerade ein neues Autokino eröffnet, aber auch das bewährte Autokino in Porz lädt euch zum Filmegucken ein.
5. Macht eine Fototour
Schnappt euch eine Kamera oder einfach euer Handy und los geht eine kleine Fototour durch die Stadt. Viele Ecken Kölns sehen durch die Corona-Regelungen ganz schön ungewöhnlich aus – dokumentiert diese Zeit mit spannenden Bildern. Oder entdeckt ganz einfach eure Umgebung neu und seht die Gebäude, Läden, Parks und Menschen um euch rum mal durch einen ganz anderen Blickwinkel. Ihr braucht Inspiration? Dann schaut euch vorher unsere Liste mit coolen Foto-Spots an.
6. Gönnt euch ein Eis
Die Aussichten auf den Sommer sind gerade nicht so schön und ein richtiges Sommerfeeling will auch nicht aufkommen, wenn man alle Pläne vom Kalender streichen muss. Der Retter in der Not: Eis. So simpel, aber dennoch so wirkungsvoll bringt ein leckeres Eis immer ein bisschen Sommergefühle und vor allem ein Lächeln ins Gesicht. Glücklicherweise haben die meisten Eisdielen in Köln nach wie vor zum Mitnehmen geöffnet.
7. Spielt Federball
Öffentliche Sportanlagen sind im Moment geschlossen, viele Tischtennisplatten sind abgesperrt – aber was spricht gegen eine kleine Runde Federball im Park? Bei schönem Wetter kann man sich so mal richtig Austoben und wenn ihr einen kleinen Hinterhof habt, lässt sich auch da eine Partie Federball wunderbar austragen. In jedem Fall gilt: Sucht euch am besten die leeren Ecken der Natur und tummelt euch nicht alle am Aachener Weiher – dann sind alle glücklich und der Abstand kann gewahrt werden.
8. Eine Streetart Tour durch Ehrenfeld
Die vielen Kneipen und lange Clubnächte in Ehrenfeld müssen wir gerade schmerzlichst vermissen – das heißt aber nicht, dass uns Ehrenfeld nicht trotzdem bestens unterhalten könnte. Ein Spaziergang durchs Veedel lohnt sich auf jeden Fall – an jeder Ecke wartet spannende Kunst, großflächige Streetart und das vor allem tagesaktuell. Bei eurer Streetart Tour werdet ihr also mit Sicherheit auch schon das eine oder andere Kunstwerk zur aktuellen Situation finden.
9. Werdet Kreidekünstler
Bunte Regenbogen auf dem Boden oder ein paar aufmunternde Zeilen aus Kreide – zugegeben, meistens sind das eher Kinder, die uns mit kleinen Kunstwerken beglücken. Aber warum sollen sich nicht auch die Älteren draußen mit Kreide austoben dürfen? Wenn ihr noch nicht die geborenen Streetart-Künstler seid, ist Kreidemalen der richtige Start und außerdem ein Win Win: Ihr könnt euch kreativ austoben und alle anderen freuen sich, wenn in der schwierigen Zeit ein paar Lichtblicke in der Stadt verteilt werden. Und: Ihr könnt eure Kunstwerke auch nutzen, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen – wie hier auf die "11.000 Fahnen-Kampagne" von Kein Veedel für Rassismus.
10. Macht einen Ausflug ans Wasser
Um in Köln schön am Wasser zu spazieren und in richtiges Urlaubsfeeling zu kommen, müsst ihr euch gar nicht so weit aus dem Zentrum entfernen – und kommt deshalb auch mit dem Rad super raus in die Natur. Der Kalscheurer und der Decksteiner Weiher sind gut zu erreichen und locken euch mit viel Natur, Wasser, Enten und Schwänen. Im Volksgarten lässt es sich gemütlich am Wasser sitzen und auch wer den Rhein mal neu entdecken möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten – wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Tour an den Strand von Rodenkirchen?
11. Auf Entdeckungsreise im eigenen Veedel
Der Urlaub ist gecancelt, Bus und Bahn vermeiden wir, so gut es geht – jetzt ist die beste Zeit gekommen, um sich mal zu fragen: Wie gut kenne ich mein Veedel eigentlich wirklich? Oder lande ich doch wieder an den gleichen Ecken, in den gleichen Läden und hole mein Essen bei meinen liebsten Restaurants? Macht es euch zur Aufgabe, euer Veedel neu kennenzulernen und auch unbekannte Ecken zu erforschen. Das macht super viel Spaß und bringt außerdem Abwechslung in den gerade eher monotonen Alltag.
Mit Unterstützung
Mit Vergnügen finanziert sich hauptsächlich durch Events und Werbung. Beides ist in den letzten Wochen stark zurückgegangen. Wenn du unsere Beiträge wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns über eine Spende über Paypal.