11 Dinge, die ihr bei Regen in Nippes machen könnt
An so einem Regentag bleiben wir am liebsten zu Hause und machen es uns dort gemütlich. Wenn sich die Regentage allerdings häufen und weit und breit kein Sunnesching in Sicht ist, wird uns in unseren vier Wänden schnell langweilig. Was dagegen hilft: Regenjacke anziehen und Köln unsicher machen. Was ihr in Nippes bei Regen alles so anstellen könnt, verraten wir euch hier:
1 Stullen, Bagel und Frühstücksplatten im Café Wohnraum
Wer gut gestärkt in den Tag starten will, findet im Café Wohnraum in Nippes alles, was es dazu braucht. Hier gibt es Smoothies, hausgemachtes Granola, Joghurt mit frischen Früchten oder auch Bagels und leckere Stullen. Für ein ausgiebiges Frühstück empfehlen wir eine der bunten Frühstücksplatten (unser Favorit: die Käseplatte) – die sind mit Liebe zusammengestellt und richtig lecker. Für Veganer*innen ist natürlich auch was dabei – die bekommen hier ein Frühstück mit süßem Aufstrich, Hummus, Avocado, mediterranem Grillgemüse, Rohkost und Bananenbrot. Wochentags bekommt ihr das leckere Wohnraum-Frühstück bis 18 Uhr und am Wochenende bis 17 Uhr.
2 Blumen, Pflanzen und Interior bei Feather & Fern
Mit ihrem Laden Feather & Fern hat Elisa in Nippes eine echte Oase für Blumen, Pflanzen und Interior geschaffen. Die gebürtige Nippeserin ist Floristmeisterin und bindet nicht nur wunderschöne, zeitgemäße Sträuße, sondern hat auch Pflanzen und Design im Sortiment. Das Interior – wie Vasen, Blumentöpfe, Kerzenständer, Kissen und Co. – stammt von skandinavischen Brands und bietet auf jeden Fall viel Raum zum Stöbern.
3 Tante Olga – Zero Waste in Sülz und Nippes
2016 hat Olga – die Autorin von „Ein Leben ohne Müll – Mein Weg mit Zero Waste“ – gemeinsam mit ihrem Mann Gregor Kölns ersten Unverpackt-Laden eröffnet. Inzwischen, seit Februar 2019, gibt es sogar einen zweiten Tante-Olga-Laden – und zwar in Nippes an der Viersener Straße 6. Der überwiegende Teil der Waren ist nicht nur verpackungsfrei, sondern auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Einzelne Produkte sind Bioland oder Naturland, die Tierprodukte sind Demeter zertifiziert. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es bei Tante Olga in Sülz frische Backwaren vom DLS Biobäcker aus Hennef. Auch glutenfreies Brot könnt ihr hier vorbestellen.
4 Tony's Tacos bringt Tacoporn nach Nippes
In den ehemaligen Räumen des Willie Tanner serviert Tony's Tacos nun Tacos, die geschmacklich zweifelsohne in der Liga der Besten mitspielen. Der Baja Fish Taco mit gebackenem Kabeljau ist eine echte Granate, aber auch die Veggie-Variante mit fermentiertem Kaktus oder mit Süßkartoffel-Mole können wir wärmstens empfehlen. Wer sich ungern die Finger schmutzig macht, kann Fisch, Schmorfleisch und Süßkartoffel-Mole auch als Burrito oder Burrito Bowl ordern. Lecker wird's so oder so.
5 Buchladen Neusser Straße: Heimisch fühlen in Nippes
Einige Kölner*innen sind der Meinung, dass es keine andere Buchhandlung in Köln gibt, in der man sich so heimisch fühlt wie in der an der Neusser Straße. Fest steht: Auf der Suche nach literarischem Hochgenuss könnt ihr euch hier wunderbar durch die Regale wühlen – und wenn ihr Hilfe braucht, wendet ihr euch einfach an das nette Personal, denn das hilft immer gerne beim Stöbern.
6 Wunderschöne Pflanzen bei Mooii
Mooii ist ein echtes Kleinod für Pflanzen-Liebhaber*innen. Der kleine Concept Store an der Wilhelmstraße in Nippes ist ein Paradies für Fans von wunderschönen Pflanzen – von groß bis klein, von Kaktus bis Monstera. Die Pflanzen gibt es übrigens nicht nur im Laden, sondern auch bei Pop-ups und Events, die Inhaberin Margret immer wieder mit viel Liebe plant. We like!
7 Italienische Tapas im Bisù in Nippes
Sharing is caring – diese Devise hat sich längst auch in der Gastro durchgesetzt. Genau darum gibt es inzwischen unzählige Länderküchen von der spanischen über die asiatische bis hin zur französischen als Tapas. Das Bisù in Nippes weitet dieses Konzept nun auch auf die italienische Küche aus. Die Entscheidung "Pasta oder Pizza?" war gestern. Das Bisù präsentiert italienische Kulinarik endlich in der Vielfalt, für die wir sie feiern. Schon das vorab gereichte selbstgebackene Focaccia mit Rosmarin ist ein echter Schmackofatz – und die Tapas stehen dem in nichts nach. Das Beste: Veganer*innen, Vegetarier*innen, Fisch-, Fleisch- und Gemüseliebhaber*innen werden hier gleichermaßen bedacht. Unbedingt probieren solltet ihr die Dorade, die vegane Aioli und die Piadina Romana. Ach was reden wir: Hier ist alles köstlich!
8 Café Eichhörnchen: Gemütlichkeit am Baudriplatz
Direkt am Baudriplatz in Nippes liegt das Café Eichhörnchen – eine echte Institution im Veedel. Dass der Besitzer es gerne langsam angehen lässt, stört hier niemanden so wirklich. Zumindest hindert es die Gäste nicht daran, hier scharenweise aufzulaufen. Schließlich gibt es nicht nur eine Terrasse, auf der es sich wunderbar warten lässt, sondern auch belgische Biere, selbst gebackene Kuchen und dieses charmante Flair à la française. Morgens könnt ihr hier typisch französisch mit Croissant, Landbrot und verschiedenen Aufschnitten in den Tag starten. So gibt es zum "Zweihörnchen" Käse und Ziegenkäse, zum "Dreihörnchen" Schinken und Salami. Nachmittags ist dann ein Blick in die Kuchenvitrine Pflicht, denn wer einmal die Tarte mit weißer Schokolade probiert hat, verzeiht dem Café sogar, dass der Kaffee hier allenfalls mittelmäßig schmeckt.
9 Papeterie und Stempel bei Perlenfischer
Wenn ihr zu denjenigen gehört, die am liebsten selbst gemachte Karten verschicken und verschenken, seid ihr bei Perlenfischer in Nippes richtig. Die Manufaktur für handgemachte Stempel wurde 2010 von Grafikdesignerin Katja Kücherer gegründet. Ihre Kollektionen umfassen mittlerweile über 300 zauberhafte Designs und Motive. Von Mini-Stempeln bis hin zu Stempel-Sets finden Bastel- und Papeterie-Fans hier alles, was das DIY-Herz begehrt – und das übrigens auch im Online-Shop. Wer nicht so auf Basteln steht, kann bei Perlenfischer aber auch fertige Karten kaufen – die sind superschön, originell und bereiten den Empfänger*innen garantiert Freude.
10 Wein, Prôt, (veganer) Käse und Feinkost bei Genusswerte
Eine bunte Mischung an Lebensmitteln, die von Brot von Prôt aus dem Belgischen Viertel über Wurst und Käse bis hin zu Essig, Wein, Spirituosen und Co. reicht, bekommt ihr bei Genusswerte in Nippes. Der hübsche Laden setzt auf Qualität und Geschmack, weswegen Inhaber Marcel seine Produkte aus den Ländern bezieht, wo sie seines Erachtens nach am hochwertigsten sind. So stammt die Mayonnaise aus Belgien, die Öle kommen aus Griechenland und Portugal, die Tomatensoße aus Italien und der Senf aus Österreich. Auf Überseeprodukte verzichtet er des Klimas wegen allerdings. Absolutes Highlight ist die Käsetheke. Dort gibt es neben dem "normalen" Käse nämlich auch vegane Käsealternativen am Stück – wie Blauschimmel, Camembert und Brie. Übrigens: Genusswerte hat auch noch eine zweite Filiale an der Landmannstraße in Neuehrenfeld.
11 Gemütliche Abende "wie zu Hause" in der Kuen Kneipe
Leckere Drinks in gemütlicher Atmosphäre – genau das gibt's in der Kuen Kneipe in Nippes. Unter dem Motto "Nach Hause (aus)gehen" könnt ihr es euch hier gemütlich machen. Perfekt für einen Abend mit Freund*innen, denn von Kölsch über Wein bis hin zu Longdrinks und diversen Spirituosen gibt es hier allerhand Auswahl. In der Kneipe finden zudem regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen statt – auch Fans von Soul und Jazz kommen im Kuen auf ihre Kosten. Wenn ihr euch im Kuen so wohlfühlt, dass ihr dort euren nächsten Geburtstag feiern wollt, könnt ihr euch während des laufenden Betriebs einen kleinen Bereich für eure Feier reservieren lassen.