11 Konzerte in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
Wir haben uns vorgenommen, häufiger auf Konzerte zu gehen – zu den Weltstars in die Lanxess Arena oder ins Stadion, aber auch zu kleineren Gigs von weniger bekannten Musiker*innen und Bands. Wenn ihr auch Bock habt auf Live-Musik, dann findet ihr hier immer 11 tolle Konzerte – von Pop bis Punk, von großen Namen bis hin zu Newcomer*innen. Die Liste wird wöchentlich aktualisiert!
1. Jasmine Thompson im Yuca (19.5.)
Pop | Mit ihren Covern von Bon Iver, Rihanna und anderen Postars sammelte Jasmine Thompson schon als Jugendliche Millionen Views auf YouTube. Inzwischen schreibt sie ihre eigenen Songs und auch die sind sehr erfolgreich – zutiefst persönliche und emotional. Am 19. Mai spielt Jasmine Thompson ein Konzert im Yuca.
Yuca | Bartholomäus-Schink-Straße 65, 50825 Köln | 19. Mai, 19 Uhr | 26 Euro | Mehr Info
2. Leith im Yuca (21.5.)
Pop | Die in Toronto geborene und in London lebende Künstlerin Leith geht diesen Frühling auf ihre erste Europa-Tournee und steht am 21. Mai im Yuca auf der Bühne. Ihre Musik lässt sich als eine Mischung aus Taylor Swifts Folk-Ära, Gracie Abrams und einer Prise Clairo beschreiben.
Yuca | Bartholomäus-Schink-Straße 65, 50825 Köln | 21. Mai, 19 Uhr | 23 Euro | Mehr Info
3. Masha Qrella im Bumann & Sohn (22.5.)
Pop | Masha Qrell gilt als eine der vielseitigsten Musikerinnen der deutschen Popszene. Die Berlinerin hat weltweit Erfolge mit ihrer Musik gefeiert, Songs für die US-Serie "Grey's Anatomy" und andere Film- und Theaterproduktionen geschrieben. Am 22. Mai könnt ihr sie im Bumann & Sohn auf der Bühne erleben.
Bumann & Sohn | Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln | 22. Mai, 19 Uhr | 22 Euro | Mehr Info
4. Olson im Club Volta
Hip-Hop/Rap | Der Rapper Olson ist kein unbekannter in der deutschen Hip-Hop Bubble und vor allem seine jüngste Single "Alle Risse heilen" geht gerade auf Social Media viral. Die ist allerdings nur der Anfang eines für 2025 angekündigten, vierten Studioalbums. Wann genau das erscheinen wird, ist noch nicht bekannt, aber bis es soweit ist, könnt ihr Olson schon mal am 23. Mai im Club Volta live erleben.
Club Volta | Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln | 23. Mai, 20 Uhr | 35 Euro | Mehr Info
5. Kate Bollinger im Gebäude 9 (2.6.)
Indie/Folk | Die in Los Angeles lebende Künstlerin Kate Bollinger hat kürzlich ihr erstes Studioalbum "Songs From a Thousand Frames of Mind" veröffentlicht. Die Platte ist eine Mix aus Pop, Indie und Folk. Wie das klingt, könnt ihr am 2. Juni im Gebäude 9 hören.
Gebäude 9 | Deutz-Mülheimer Straße 11, 51063 Köln | 2. Juni, 19 Uhr Uhr | 29,97 Euro | Mehr Info
6. Faetooth im Helios 37 (10.6.)
Fairy Doom |Das aus Los Angeles stammende Trio Faetooth hat seit seiner Gründung 2019 mit seinem einzigartigen Stil, den sie selbst als "Fairy Doom" bezeichnen, für Aufsehen gesorgt. Ihre Musik verbindet Doom-Metal-Riffs mit ruhigen Melodien und zieht Inspiration aus Folklore und Spiritualität. Wie genau sich das anhört, könnt ihr im Juni im Helios 37 erfahren.
Helios 37 | Heliosstraße 37, 50825 Köln | 10. Juni, 19 Uhr | 20 Euro | Mehr Info
7. Alessia Cara Carlswerk Victoria (15.6.)
Pop | Am 15. Juni kommt die kanadische Sängerin Alessia Cara im Rahmen ihrer "Love & Hyperbole Tour" nach Köln und tritt im Carlswerk Victoria auf. Mit im Gepäck hat sie ihr gleichnamiges viertes Studioalbum, das im Februar erschienen ist und für seine emotionale Tiefe und musikalische Vielfalt gelobt wird. Bekannt wurde Alessia Cara durch Hits wie "Here", "Scars To Your Beautiful" und "Stay", die weltweit Millionen von Streams verzeichnen. Auf ihrer aktuellen Tour präsentiert sie sowohl neue Songs als auch ihre größten Erfolge.
Carlswerk Victoria | Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln | 15. Juni, 20 Uhr | 51,50 Euro | Mehr Info
8. King Stingray im Helios 37 (18.6.)
Yolŋu Surf-Rock | Die australische Band King Stingray bringen ihren einzigartigen "Yolŋu surf-rock" nach Köln. Die Musikrichtung ist eine Mischung aus dem vor allem in den 60er-Jahren in Südkalifornien entstandenen Surf-Rock und den Musiktraditionen der Yolŋu, einer indigenen Völkergruppe in Nordaustralien. Wie genau sich das live anhört, könnt ihr am 18. Juni im Helios 37 rausfinden.
Helios 37 | Heliosstraße 37, 50825 Köln | 18. Juni, 19 Uhr | 30 Euro | Mehr Info
9. Lil Tecca im Palladium (27.6.)
Hip-Hop/Rap | Die Musik des amerikanische Rappers Lil Tecca zeichnet sich durch melodischen Rap und eingängige Beats aus. Mit seinen gerade Mal 22 Jahren versetzt er seine Songs mit viel Energie und thematisiert in ihnen persönliche Erlebnisse sowie seine Sicht auf die Welt. Am 27. Juni steht er im E-Werk auf der Bühne.
E-Werk | Schanzenstraße 37, 51063 Köln | 27. Juni, 19.30 Uhr | 47 Euro | Mehr Info
10. Sawyer Hill im Artheater (5.7.)
Alternative-Rock | Die Single "Look At The Time" des US-amerikanischen Musikers Sawyer Hill ging 2023 auf Social Media viral, als er gerade mal ein paar wenige Songs veröffentlicht hatte, und katapultierte ihn auf den dritten Platz der Spotify-Top-50-Playlist. In der Zwischenzeit ist viel passiert und erst Mitte April erschien sein Debütalbum "Heartbreak Hysteria". Seine Tracks klingen wie eine moderne Interpretation von Nineties-Rock mit Texten rund um das Thema Liebe. Am 5. Juli könnt ihr Sawyer Hill im Artheater live erleben.
Artheater | Ehrenfeldgürtel 127, 50823 Köln | 5. Juli, 19.30 Uhr | 30 Euro | Mehr Info
11. Allie X im Luxor (8.7.)
Synth-/Electro-/Goth-Pop | Letztes Jahr hat die kanadische Musikerin Allie X ihr fünftes Studioalbum "Girl With No Face" veröffentlicht. Ihr Stil – sowohl musikalisch als auch äußerlich – ist schrill, ein bisschen 80ies aber vor allem poppig. Auf ihrer aktuellen Tour macht sie am 8. Juli im Luxor Halt.
Luxor | Luxemburger Straße 40, 50674 Köln | 8. Juli, 20 Uhr | 42 Euro | Mehr Info