11 versteckte Restaurants, die einen Besuch wert sind
Tolle Restaurants gibt es in Köln an jeder Ecke und wer Hunger hat, findet von neapolitanischer Pizza über saftige Burger und Gutbürgerliches bis hin zu Sushi und indischen Currys für jeden Appetit die passende Adresse. Doch heute wollen wir euch die versteckten Schätzchen zeigen – jene Restaurants und kleinen Lokale, die nicht mitten im Getümmel liegen, sondern versteckt in Seitenstraßen und abgelegeneren Ecken der Stadt schlummern. Läden, die von außen so unscheinbar sind, dass man sie ständig übersieht, die dann aber mit richtig leckerem Essen überraschen – und vielleicht ja sogar das Zeug zum neuen Lieblingsrestaurant haben. Also macht euch mit uns auf den Weg, um folgende versteckte Restaurants zu entdecken.
1 Civico – Pizza essen, während andere Bälle schlagen
So ganz zufällig verlaufen sich wohl nur die wenigsten ins Civico – schließlich ist das kleine italienische Restaurant eine Tennisclubgastronomie und liegt versteckt auf dem Gelände des Tennisclub Arnoldshöhe im Kölner Süden. Allerdings ist die Pizza hier so gut, dass inzwischen selbst Nicht-Sportler*innen das kleine Lokal ansteuern. Während andere zum Matchball ansetzen, könnt ihr auf der Terrasse des Civico köstliche neapolitanische Pizza mit hauchdünnem Boden und fluffig-dickem Rand genießen – aber auch Pasta, Antipasti-Platten, frittierte Pizza, Lasagne und Tiramisu bekommt ihr hier.
2 Griechische und mediterrane Küche in der Taverne im Pohlhof
Wer mediterrane Küche liebt und die bei schönem Wetter am liebsten draußen genießt, sollte in der Taverne im Pohlhof vorbeischauen. Das Restaurant in Esch/Auweiler liegt zwar etwas ab vom Schuss, doch der alte Gutshof punktet mit einem herrlichen Biergarten. Im Veedel hat sich das natürlich längst rumgesprochen, sodass es im Sommer oft rappelvoll ist und ohne Reservierung (fast) gar nichts geht. Serviert werden griechische und mediterrane Gerichte wie Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln, gebratene Baby-Kalamari, Salate und vieles mehr. Dazu noch ein frisch gezapftes Kölsch oder Weizen und schon fühlt man sich ein bisschen wie im Urlaub. Falls ihr eine Location für eure Hochzeit, ein Firmenevent oder den nächsten Geburtstag sucht, könnt ihr hier übrigens auch anfragen – die Taverne hat Platz für bis zu 130 Gäste.
3 Gusto Antico – Ehrenfelds Geheimtipp in Sachen Pizza und Pasta
Es gibt sie noch: Diese kleinen unscheinbaren Restaurants, die zwar schon seit Jahrzehnten existieren und fantastisches Essen servieren – und doch fliegen sie unterm Radar der Massen. Das Gusto Antico in Ehrenfeld ist so eine versteckte Perle. In einem Hinterhof an der Vogelsanger Straße – dort, wo früher eine Werkstatt war – machen Anna und Luciano ihre Gäste schon seit Jahren mit Pizza und Pasta glücklich. Die Portionen sind groß und die Preise klein. Spaghetti Frutti di mare gibt es hier für schmale 11,50 Euro – und das ist eine der höherpreisigen Speisen. Die meisten Gerichte kosten selten mehr als einen Zehner. Ein echter Geheimtipp für alle, die mittags gerne groß, gut und günstig lunchen.
4 Miguelitos – peruanische Küche in der Innenstadt
Obwohl das Miguelitos in der Innenstadt optisch eher klein und unscheinbar daherkommt, ist es für Fans der peruanischen Küche ein echtes Highlight. Der kleine Imbiss serviert Ceviche, Lomo Saltado und weitere Klassiker aus Peru – und das so authentisch zubereitet, dass man sich fast ein bisschen fühlt wie in einem kleinen Restaurant in Lima. Ein echter Geheimtipp, der Urlaubsfeeling mitten in der Kölner City verspricht!
5 Italienische Küche in der Kitchen Bar des Delicato
In Bickendorf versteckt sich mit dem Delicato ein echtes Schätzchen für Fans der mediterranen Küche. Was viele nicht wissen: In dem stylishen Supermarkt bekommt ihr nicht nur jede Menge mediterrane Lebensmittel und Feinkost – ihr könnt hier auch hervorragend essen gehen. In der Kitchen Bar gibt es tolle Pasta, Pizza, Antipasti, aber auch Austern, Fish and Chips und einiges mehr. Mittags könnt ihr hier auch wunderbar lunchen, denn auf der "schnellen Karte" findet ihr günstige Gerichte unter zehn Euro.
6 Indisch essen für kleines Geld im Lakshmi
Obwohl das Lakshmi nur einen Katzensprung vom Neumarkt entfernt liegt, ist es dank seiner versteckten Lage immer noch ein Geheimtipp. Optisch ist das kleine Lokal im Griechenmarktviertel zwar etwas gewöhnungsbedürftig, kulinarisch überzeugt der sympathische Laden jedoch mit leckerer indischer und sri-lankischer Küche für kleines Geld. Zu den verschiedenen Gerichten gibt es nicht nur Reis, sondern auch Naan und andere Kleinigkeiten wie Kartoffeln, Kohl und Soßen.
7 Zauberhaftes Ambiente in der Waldschenke in Dünnwald
Ein pittoreskes Fachwerkhäuschen, ein romantischer Biergarten im Grünen und hübsches Ambiente im Inneren – die Waldschenke in Dünnwal versteckt sich mitten in einer Wohnsiedlung und empfängt euch mit Idylle pur. Ein Besuch lohnt sich donnerstags und freitags auch schon mittags, denn dann gibt es von 12 bis 14.30 Uhr wechselnde Zwei-Gänge-Menüs für 24,50 Euro, inklusive Softdrink und Kaffee. Abends wird bodenständige, aber feine saisonale Küche serviert – mit tollen Fleisch- und Fischgerichten, aber auch vegetarischen Optionen. Übrigens: In der Umgebung könnt ihr wunderbar wandern und entspannen, denn der Von-Diergardt-See, das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und auch der Wildpark Dünnwald liegen in der Nähe.
8 Fisch und Gambas im Vasco da Gama
Das Vasco da Gama ist von außen so unscheinbar, dass viele das portugiesische Restaurant im Neuehrenfelder Niemandsland wahrscheinlich selbst dann nicht wahrnehmen, wenn sie mehrfach daran vorbeifahren. Was man dann allerdings verpasst, ist mediterrane Küche, wie man sie in Portugal kennt. Reichhaltige Fisch- und Fleischplatten vom Grill, Gambas, Muscheln und natürlich Vinho Verde bekommt ihr hier.
9 Versteckte Biergarten-Oase – die Kletterrose in Sülz
Es gibt sie nur noch selten – diese versteckten Orte, die viel zu schön sind, um "nur" ein Geheimtipp zu bleiben. Einer davon ist der Biergarten Kletterrose in Sülz. Umringt von der gleichnamigen Kleingartenanlage und neben dem wunderschönen Beethovenpark ist dieser Biergarten der perfekte Ort für eine Pause im Grünen. Hier ist es so idyllisch, kaum zu glauben, dass das noch zum trubeligen Köln gehört. Neben Biergarten-Klassikern wie Currywurst mit Pommes oder verschiedenen Flammkuchen gibt's auch tolle Veggie-Optionen wie ein Blumenkohl-Schnitzel oder einen Veggie-Burger. Jeden Montag ist übrigens Pfannkuchen-Tag, mittwochs gibt's Reibekuchen und am Freitag frischen Fisch.
10 Gegrilltes im Grünen bei Raph's BBQ Family Diner
An der Grenze zu Widdersdorf, direkt an einem Tennisplatz gelegen, lockt Raph's BBQ Family Diner mit einem schönen Biergarten in Sonnenlage, in dem überwiegend Gegrilltes auf die Teller kommt. Das perfekte Ziel, um nach einer ausgedehnten Radtour die Energie-Reserven wieder aufzufüllen. Seit 1970 in Familienbesitz, überzeugt das Lokal mit einer außergewöhnlichen Speisekarte und größtenteils hausgemachten Produkten. Neben Burgern und Sandwiches, BBQ-Platten, Salaten, Vorspeisen und Desserts gibt’s auch Bowls wie zum Beispiel die BBQ Bowl mit Pulled Pork. Aus dem Süden kommend, könnt ihr eine schöne Radtour am Äußeren Grüngürtel unternehmen, eine Tour aus dem Norden führt euch am Pescher See vorbei – und direkt zum BBQ eurer Träume.
11 Chok Dee – der Lieblings-Thai von Hazel Brugger
Für Hazel Brugger und ihren Mann Thomas Spitzer ist es der beste Thai Kölns: das Chok Dee hinter dem Neumarkt. Das Restaurant lädt im Sommer mit einer hübschen Terrasse zum Draußensitzen ein, doch Besuchsgrund Nummer eins ist und bleibt natürlich das Essen. Die Thai-Küche hier gilt als besonders authentisch, aber keine Sorge – die Schärfe wird für den europäischen Gaumen natürlich trotzdem etwas runtergeregelt.