Wochenvorschau: Brüsseler Platz, Street Food Festival und Altstadt-Flohmarkt

© Christin Otto

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 11 (17. bis 23. März 2025):

Schärfere Regeln am Brüsseler Platz

© Christin Otto

Seit Anfang Februar gilt am Brüsseler Platz am Wochenende und vor Feiertagen ein nächtliches Verweilverbot von 22 bis 6 Uhr. Die Stadt berät nun über eine Ausweitung des Verbots auf alle Tage. Grund dafür ist nach wie vor der Lärmschutz. Wie die Stadt mitteilt ist ein tägliches Verweilverbot "für den Gesundheitsschutz der Anwohner*innen notwendig". Der Stadtrat soll in seiner nächsten Sitzung am 3. April darüber abstimmen.

Maßnahmen am Ebertplatz

© Christin Otto

Um für mehr Sicherheit am Ebertplatz zu sorgen, hat die Stadtverwaltung ein kurzfristiges Umsetzungskonzept erarbeitet: Ab dem dritten Quartal sollen drei Nebeneingänge verschlossen und die Westpassage umgebaut werden. So soll vor allem die Drogen-Kriminalität verringert werden. Bevor die Nebeneingänge mit Platten verschlossen werden, müssen die Kunstwerke auf den Rolltreppen abgebaut werden. Eine dauerhafte Neugestaltung des Ebertplatzes wird voraussichtlich erst ab 2030 umgesetzt.

Kunst gegen Bares am Montag

© Tom Wolff

Am Montag präsentieren Künstlerinnen und Künstler bei Kunst gegen Bares im artheaters ihre Talente. Was sie zeigen, ist ihnen selbst überlassen: Ob Poetry-Slam, Schauspiel, Musik oder Comedy – alles ist erlaubt. Nach dem Auftritt könnt ihr den Acts Geld spenden. Wer am meisten gesammelt hat, gewinnt. Los geht's um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.

Konzert am Dienstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Eine Mischung aus dreamy Synthpop, Rap und Schlager könnt ihr am Dienstag beim Konzert von Fuffifufzich in der Kantine hören. Los geht's um 19 Uhr, Tickets kosten 25 Euro.

Kleidertausch am Mittwoch

© Sarah Brown | Unsplash

Das Liebig 257 lädt am Mittwoch zum Kleidertausch ein. Von 18 bis 21 Uhr könnt ihr dort mitgebrachte Kleidungsstücke tauschen. Die Kleidung, die ihr mitbringt, sollte nicht kaputt oder dreckig sein. Wer nichts dabei hat, kann trotzdem Teile mit nach Hause nehmen. Alles was übrig bleibt, wird an den Kältebus gespendet.

"Read together" am Donnerstag

© Die Wohngemeinschaft

Bei "Read together" in der Wohngemeinschaft erwarten euch am Donnerstag selbst geschriebene Kurzgeschichten von fünf Autor*innen aus Köln. Alle haben jeweils bis zu 20 Minuten Zeit, um ihre Texte vorzutragen – danach gibt’s einen lockeren Talk. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 16 Euro.

Street Food Festival ab Freitag

© Luisa Zeltner | Street Food Festival

Von Freitag bis Sonntag verwandelt das Street Food Festival das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße in eine bunte Schlemmermeile. Nach der Winterpause bekommt ihr dort wieder Burger, Knödel, leckere Nachspeisen und vieles mehr. Los geht's am Freitag um 16 Uhr, Samstag und Sonntag könnt ihr schon ab 12 Uhr vorbeischauen. Der Eintritt kostet vier Euro – wir verlosen hier zwei 50-Euro-Schlemmergutscheine inklusive Tickets.

Lange Nacht der Kirchen am Freitag

© Christin Otto

Die christlichen Gemeinden der Kölner Innenstadt laden am Freitag von 19 bis 23 Uhr zur Langen Nacht der Kirchen ein. An 30 Standorten – darunter das Domforum, die Agneskirche, das Kolumba oder die Severinskirche – könnt ihr Konzerte, Ausstellungen, Führungen und mehr erleben. Der Eintritt ist frei.

Tanzklub Ost Spezial am Samstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Der Tanzklub Ost zieht gerade mit einem "Female* Music only"- Spezial durch die Kölner Clubs und macht am Samstag im Helios 37 Halt. Getanzt wird zu den größten Hits von Rihanna, Dua Lipa, Beyoncé und Co. Los geht's um 23 Uhr, Tickets kosten 12 Euro.

Flohmärkte ab Samstag

© Artificial Photography | Unsplash

Am Wochenende könnt ihr auf gleich mehreren Flohmärkten trödeln: An der Rheinpromenade, zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei, lädt der Kölner Altstadt-Flohmarkt am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum Stöbern ein. Am Sonntag steigt außerdem zwischen 11 und 17 Uhr der Flohmarkt im Bumann & Sohn.

Comedy am Sonntag

© Vidar Nordli-Mathisen | Unsplash

Wer das Wochenende mit Comedy ausklingen lassen will, ist am Sonntag im Schwarzen Hasen beim "Böse Zungen Stand Up Comedy" richtig. Los geht's um 19 Uhr, der Eintritt basiert auf Spendenbasis.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Tolle Konzerte
In Köln könnt ihr auf viele unterschiedliche, tolle Konzerte gehen – von Jazz und (Indie-)Pop über Rock und Hip-Hop bis Funk.
Weiterlesen
Kultur-Highlights
Ob Ausstellung, Kino oder Lesung – in Köln wird vieles geboten. Hier erfahrt ihr, welche Highlights ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite