11 Mal lecker frühstücken in der Südstadt
Ein richtig leckeres Frühstück ist wohl der schönste Start in ein gelungenes Wochenende. Noch schöner ist es natürlich, wenn man dafür nicht selbst zum Bäcker gehen oder die Eieruhr bewachen muss. Cafés und Restaurants, in denen ihr schon morgens das Rundum-Verwöhnprogramm bekommt, gibt es in der Südstadt einige. Wo ihr lecker frühstücken und euch mit Pancakes, Croissants, leckerem Kaffee und Co. verwöhnen lassen könnt, verraten wir euch hier.
1 Das volle Programm im Café Walter
Das Café Walter ist eine der beliebtesten Frühstücksadressen der Südstadt. Morgens könnt ihr hier "Das volle Programm" bestellen, sozusagen ein Brunch am Tisch. Das Gute: Was euch besonders gut schmeckt oder wovon ihr gerne noch etwas mehr hättet, könnt ihr für umme nachbestellen – frei nach dem Motto „lieber nachbestellen statt wegschmeißen“. Ansonsten gibt's im Café Walter auch Frühstücksbowls, Pancakes, mittags Salate, nachmittags leckere Kuchen und Zimtschnecken und abends könnt ihr euch auf ein Gläschen Wein niederlassen.
2 Café Peva – Gemütlichkeit hinter der Lutherkirche
Leckeres Frühstück und selbst gemachte Kuchen erwarten euch im Café Peva in der Südstadt. Direkt hinter der Lutherkirche verwöhnt Inhaber Petros seine Gäste mit üppigen Portionen – und das zu sehr fairen Preisen. Unbedingt probieren solltet ihr die Eggs Benedict – die Sauce Hollandaise ist nämlich selbst gemacht und einfach nur köstlich. Aber auch das Shakshuka und das Club Sandwich sind sehr zu empfehlen. Wer danach noch Platz für etwas Süßes hat, sollte einen Blick in die Kuchenvitrine werfen und sich den Cheesecake im Glas gönnen. Im Sommer könnt ihr hier abends den Tag mit Aperol Spritz und Co. ausklingen lassen.
3 Frühstücken in der Leuchte Kaffeebar
Vom Sweet Breakfast über das Vollwert- bis hin zum veganen Frühstück gibt es in der Leuchte Kaffeebar in der Südstadt alles, was es für einen leckeren Start in den Tag braucht. Auch hausgemachtes Granola, Bagel und Stullen bekommt ihr hier. Langschläfer*innen dürfen sich freuen, denn Frühstück wird unter der Woche bis 18 Uhr serviert, am Wochenende bis 17 Uhr.
4 Lecker frühstücken im Süd & Salzig
Wer in der Südstadt lecker frühstücken will, ist bei Süd & Salzig goldrichtig. Wir haben uns durch das vegane Angebot probiert, ihr bekommt hier aber auch Fleisch und vegetarische Leckereien. Und das in allen Variationen – von süß bis salzig. Unsere Highlights waren das Croissant mit veganer Mortadella und das fluffig-süße Bananenbrot mit Pistaziencreme. So lecker! Süßmäuse dürfen sich außerdem auf hausgemachten Kuchen und Eis freuen – und wer lieber abends vorbeischaut, bekommt im Süd & Salzig vielfältige Dinner-Platten geboten.
5 San Sebastián Cheesecake, bunte Bowls und Toasties bei Cup of Sun
Das Cup of Sun in der Südstadt ist für uns eine klare 10/10 auf der Café-Skala. Das liegt nicht nur am stylishen Scandi-Look, sondern vor allem an dem, was Inhaberin Dounia kulinarisch zaubert. Hausgemachte Kuchen, bunte Smoothie-Bowls und superleckere Toastis könnt ihr hier vernaschen. Dazu gibt es Kaffee von Holm, aber auch Smoothies und hausgemachten Eistee. Süßmäuse sollten unbedingt den San Sebastián Cheesecake probieren – der ist wegen seiner unschlagbar cremigen Konsistenz inzwischen auch außerhalb Spaniens zum Food-Trend geworden und wer ihn einmal probiert hat, weiß auch warum.
6 Entspannt durch den Tag treiben im Kaffeehaus Treibgut
Das Kaffeehaus Treibgut am Südbahnhof ist eine echte Wohlfühloase. Im Sommer werdet ihr draußen von einer kleinen Terrasse empfangen, drinnen sorgen jede Menge Pflanzen und Vintage-Möbel auch bei schlechtem Wetter für Gemütlichkeit. Kulinarisch dreht sich alles ums Brot. Die Brotzeit "am Rhein" beglückt euch mit Käsespezialitäten und "an der Spree" mit leckerem Tofu-Rührei. Außerdem gibt's Röstbrote, wechselnde Tagesgerichte und natürlich auch Kaffee und Kuchen. Alles in allem: Ein perfekter Ort, um sich treiben zu lassen.
7 Urlaubsfeeling im Café Mansito
Surfbretter, Reiselektüre, zauberhafter Innenhof: Ein Besuch im Café Mansito verbreitet Urlaubsfeeling. Selbst das Menü – auf dem ihr Dinge wie spanisches Pan Tumaca, Tostados und Empanadas findet – ist wie ein kleiner Urlaub. Auch die selbst gebackenen Kuchen solltet ihr unbedingt probieren. Die sind nämlich hervorragend und auch für Veganer*innen ist meist was dabei – sei es nun ein Raw Cake oder einfach nur saftiges Bananenbrot. Dazu noch ein Cappuccino mit Heilandt-Bohnen – perfekt! Vorbeischauen dürft ihr übrigens auch mit euren Vierbeinern, denn die sind hier herzlich willkommen und können mit euch im schnuckeligen Café und wunderschönen Hinterhof chillen.
8 Brotzeit deluxe im Geschnitten Brot
"Geht weg wie geschnitten Brot", heißt es, wenn etwas richtig gut ankommt. In dem Südstadt-Café Geschnitten Brot ist der Name Programm. Denn hier dreht sich tatsächlich alles um belegte Brote – und die sind tatsächlich der Renner. Das liegt natürlich auch an den guten Zutaten. Frisches Brot vom Bäcker aus dem Veedel wird hier mit saisonalen Produkten aus der Region garniert. So kommt beispielsweise der Gouda vom Hielscher Hof und der Rinderschinken aus der Eifel. Für den Clou sorgen die leckeren Chutneys. Wer es lieber fruchtig-süß mag, dem können wir die Granola Bowls – wahlweise mit Joghurt oder Milchreis – empfehlen. Insgesamt kein besonders günstiges Vergnügen, dafür aber ein leckeres.
9 Nachhaltig schlemmen im frau mahér
Nachhaltig, regional, bio – so lautet das Motto im frau mahér in der Südstadt. Gemüse und Milch kommen von Höfen im Umland, Tee und Kaffee sind biozertifiziert und exotische Früchte findet man hier kaum. Morgens könnt ihr mit verschiedenen Frühstücksplatten und Eierspeisen, Shakshuka, Pancakes und dicken Stullen in den Tag starten. All das lässt sich auch bestens auf der Terrasse genießen – dort wärmen euch Heizstrahler, sobald die Sonne das nicht mehr macht.
10 Arme Ritter im Café Armer Ritter
Im Armer Ritter werden Kindheitserinnerungen wach, denn passend zum Namen gibt es in dem hübschen Café an der Merowingerstraße Armer Ritter in sämtlichen Ausführungen: herzhaft, süß, vegan und sogar glutenfrei. Neben dem Klassiker mit Zimt und Zucker erwarten euch gleich 15 verschiedene Variationen – süß-sauer mit Erdbeeren und Limette, herzhaft mit Spinat und Blauschimmel-Käse oder ausgefallen mit Ziegenkäse, Honig, Walnüssen, Thymian und Sesam. Neben den Armen Rittern könnt ihr aber auch Spiegel- und Rühreier, Granola, ein buntes Frühstücksbrett und vieles mehr bestellen. Zusätzlich werden verschiedene Suppen und Salate, Kuchen und Obacht: Waffeln am Stiel angeboten – ein weiterer Kindheitstraum, der im Café Arme Ritter wahr wird.
11 Brunch und Buffet im Ecco in der Südstadt
Für alle, die gerne brunchen, ist das Ecco in der Südstadt eine der ersten Adressen in Köln. Schließlich wird dort nicht nur sonntags, sondern auch samstags gebruncht. Zudem gibt's den Rest der Woche Frühstücks-Buffet. Beliebt ist das Ganze vor allem bei Veganer*innen, denn die können sich darauf verlassen, dass eine Buffet-Seite immer komplett vegan ist. Außerdem gibt es viele glutenfreie Speisen, warme Gerichte, Salate, hausgemachtes Brot, leckere Desserts, Dips und mehr. Preislich liegt der Brunch bei 22,90 Euro. Wer sparen will, kann den Speedbrunch wählen – der kostet 17,90 Euro, dafür dürft ihr aber auch nur eine Stunde futtern. Hunde sind hier übrigens auch gern gesehene Gäste.