11 Orte in Sülz, an denen ihr vegan essen könnt
Dass es in Sülz tolle Frühstückslokale, Restaurants und Bars gibt, haben wir euch schon verraten. Bleibt die Frage: Wohin gehen, wenn ihr euch rein pflanzlich ernährt oder mit Veganer*innen unterwegs seid? Also haben wir uns im Veedel nach Leckerbissen umgeschaut, die ganz und gar ohne tierische Produkte auskommen – und sind fündig geworden. Vom veganen Lachsbrot bis hin zu veganen Momos dürft ihr euch an diesen 11 Orten auf den ein oder anderen Schmackofatz freuen:
1 Kuschari König – veganes Streetfood aus Ägypten
Linsen, Reis, Nudeln, Kichererbsen, Tomatensauce und Röstzwiebeln – all das in einem Gericht? Klingt wild, ist aber tatsächlich ein Klassiker aus Ägyptens Streetfoodküche – und genau den serviert der Kuschari König in seinem kleinen Imbiss an der Berrenrather Straße in Sülz. Hausgemacht sind dabei nicht nur die knusprigen Röstzwiebeln – auch die orientalische Tomatensauce wird selbst zubereitet. Ergebnis ist ein leckeres und komplett veganes Gericht, das sich perfekt für einen sättigenden und günstigen Lunch eignet. Eine kleine Portion gibt es schon für fünf Euro.
2 Pancake-All-you-can-eat im Impact Café
Wenn ihr schon morgens das All-you-can-eat-Programm genießen wollt, seid ihr im Impact Café in Sülz richtig. Dort gibt es nämlich ein Pancake-All-you-can-eat, bei dem ihr selbst zur Tat schreitet und euch die Pancakes bruzelt. Dafür bekommt ihr ein eigenes Pancake-Gerät an den Tisch, veganen Pancake-Teig (auch glutenfrei möglich) sowie verschiedenste vegane Toppings von herzhaft bis zuckersüß. Wenn Frühstücken nicht so euer Ding ist, könnt ihr die Pancake-Flatrate übrigens auch abends buchen – beim Abend-Special gibt's sogar noch zusätzliche Toppings wie Laxx, Tunefish-Creme und mehr. Einfach vorab für zwei bis acht Personen reservieren und eurem Pancake-Vergnügen steht nichts mehr im Weg.
3 Italienische Tapas im Bisù
Sharing is caring – diese Devise hat sich längst auch in der Gastro durchgesetzt. Genau darum gibt es inzwischen unzählige Länderküchen als Tapas. Das Bisù weitet dieses Konzept auch auf die italienische Küche aus. Die Entscheidung "Pasta oder Pizza?" war gestern. Das hübsche Restaurant präsentiert italienische Kulinarik endlich in der Vielfalt, für die wir sie feiern. Schon das vorab gereichte selbst gebackene Focaccia mit Rosmarin ist ein echtes Träumchen – und die Tapas stehen dem in nichts nach. Das Beste: Veganer*innen, Vegetarier*innen, Fisch-, Fleisch- und Gemüseliebhaber*innen werden gleichermaßen bedacht. Unbedingt probieren solltet ihr die Dorade, die vegane Aioli und die Piadina Romana. Ach was reden wir: Hier ist alles köstlich! Übrigens gibt es das Bisù auch in Nippes.
4 Döner-Genuss für alle bei Schlemmer Deluxe in Sülz
Wer auf der Suche nach einem leckeren Döner ist, der wird bei Schlemmer Deluxe in Sülz fündig. Hier gibt es nicht nur die klassischen Döner-Spezialitäten, sondern auch Burger, Falafel und Co. Und für Veggies eine besonders spannende Option: den veganen Döner mit "Vleisch“ auf Weizenbasis. Geschmacklich steht die vegane Alternative dem traditionellen Döner in nichts nach und ist die perfekte Wahl für alle, die Lust auf einen saftigen Döner ohne tierische Produkte haben.
5 Haus Unkelbach – deftige Klassiker auch für Veganer*innen
Im Herzen von Sülz an der Luxemburger Straße steht das Haus Unkelbach. Schon von außen lädt es mit seiner grünlich-schimmernden Waben-Glasfront in sein uriges Inneres ein. Neben einer großen Auswahl an Fleischgerichten und deftigen Klassikern wie Käsespätzle und Speckpfannkuchen findet ihr auf der Karte auch Gerichte für Veganer*innen: Schnitzel, Maultaschen und Knödel bekommt ihr hier auch rein pflanzlich. Wer auf Reibekuchen steht, sollte dienstags vorbeischauen, denn dann gibt es den Klassiker mit Apfelkompott, Blutwurst, Tatar, gebratenen Champignons oder hausgebeiztem Lachs. Bei schönem Wetter könnt ihr zudem wunderbar im Biergarten sitzen und dort das kühle Reissdorf vom Fass genießen. Außerdem gibt's eine Kegelbahn, die ihr mit Freund*innen mieten könnt.
6 Nosh Deli – Kölns kleinste (vegane) Salatbar
Was man aus einem alten Büdchen alles machen kann? Eine Salatbar zum Beispiel! Genau das hat sich auch Abu gedacht und das Nosh Deli in einem ehemaligen Kiosk in Sülz eröffnet. Auf sechs Quadratmetern habt ihr hier die Wahl zwischen mindestens sechs verschiedenen, wechselnden veganen Salaten und vier unterschiedlichen Veggie-Balls im Wrap – aus Spinat, Brokkoli, Rote-Beete oder einem Kräuter-Mix –, die alle von Abus Mutter hausgemacht sind. Außerdem gibt's Kaffee der Kölner Rösterei Zwoo. Lieben wir!
7 Bowls, Flammkuchen, Tapas & Süßes im Deli Sülz
Im Deli Sülz könnt ihr es euch den ganzen Tag über gut gehen lassen: Morgens habt ihr die Wahl zwischen üppig belegten Broten, Smoothie Bowls, Porridge, French Toast, Pancakes, Poached Eggs und anderen Leckereien. Mittags lassen das Thai Curry, die leckeren Bowls, Flammkuchen und Co. keine Wünsche offen. Die Nachmittage könnt ihr euch mit Hefeschnecken und Gebäck versüßen, während abends kleine Delis – also Tapas – zum Teilen und Kombinieren einladen. Welche Speisen vegan oder glutenfrei sind, ist auf der Karte wunderbar gekennzeichnet. Gekocht wird mit hochwertigen Zutaten und genießen könnt ihr das Ganze in echter Wohlfühlatmosphäre – einladende Terrasse inklusive.
8 Frühstück im Wo ist Tom?
Im Wo ist Tom? kann man nicht nur großartigen Käsekuchen in verschiedensten Variationen essen, sondern auch den ganzen Tag über frühstücken oder gemütlich einen Kaffee trinken. Das Café bietet Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz, ist kinderfreundlich und serviert sehr leckeres Focaccia. Außerdem könnt ihr hier mit Shakshuka in den Tag starten. Auch Veganer*innen und Menschen mit Unverträglichkeiten kommen nicht zu kurz, Alternativen zur Kuhmilch bekommt ihr sogar ohne Aufpreis. Übrigens hat das Wo ist Tom? inzwischen sogar einen zweiten, barrierefreien Standort in Sülz – und zwar am Elisabeth-vom-Mumm-Platz.
9 Momos und hausgemachte Nudeln im Down To Earth Noodles
Dass Küche, die nicht abgehoben – und somit im wahrsten Sinne des Wortes "down to earth" – ist, gleichzeitig wahnsinnig lecker sein kann, beweist Down To Earth Noodles in Sülz. Das kleine Restaurant kombiniert klassische tibetische Küche mit kulinarischen Einflüssen aus anderen asiatischen Ländern wie China. Freuen dürft ihr euch auf hausgemachte Nudeln und Momos – auch als Dumplings bzw. gedämpfte Teigtaschen bekannt. Beides könnt ihr auch als vegane Variante bestellen. Dazu gibt es verschiedene Salate, mal mit Gurke und Sesam, mal mit Glasnudeln, Spinat und Erdnüssen. Simple, köstliche Gerichte mit einfachen Zutaten, die durch ihre schlaue Zubereitung zu echtem Comfort Food werden.
10 PiGa – Pizza wie in Neapel in Sülz
Wo früher das Heckmanns zu finden war, ist endlich ein neuer Mieter eingezogen: PiGa – die Pizzeria Gallo. Gallo ist übrigens der Nachname von Inhaber Antonio, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in Sülz "Pizza wie in Neapel" zu servieren. Und tatsächlich: Was hier aus dem riesigen Pizzaofen kommt, überzeugt. Hauchdünner Boden, fluffiger Rand, leckerer Belag – da sind alle Voraussetzungen einer richtig leckeren neapolitanischen Pizza erfüllt. Für Veganer*innen ist natürlich auch was dabei – die kommen im PiGa dank Cashew-Mozzarella auf ihre Kosten. Sollte euch gerade nicht nach Pizza sein, könnt ihr alternativ auch Pasta und Antipasti bestellen und mit einem Aperol Spritz im idyllischen Hinterhof anstoßen.
11 Vino Colonia und Flammkuchen im JuBo Weinhaus
Im JuBo Weinhaus in Sülz könnt ihr nicht nur edle Tröpfchen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Griechenland trinken, sondern auch den Vino Colonia – einen Wein, der im Rheinland hergestellt wird. Wer es prickelnd liebt, sollte den süffigen Mosecco probieren. Dazu serviert Inhaber Boris leckere Kleinigkeiten wie Flammkuchen und Antipastiplatten. Perfekt für einen feuchtfröhlichen Abend!